Die rbb Reporter Happy Birthday Deutschland – Stimmen zur Lage der Nation
138 Folgen seit 2016
Happy Birthday Deutschland – Stimmen zur Lage der Nation
Wieder feiern wir die Wiedervereinigung. Aber 25 Jahre später ist es Zeit, neue Fragen zu stellen und die Geschichten abseits der Einheitseuphorie zu erzählen. Was hat die Einheit Deutschlands für unsere Leben bedeutet? Welche Erwartungen wurden enttäuscht, welche Versprechen gebrochen? Was nervt an der Einheitseuphorie ein Vierteljahrhundert später? Und was hat die Geschichte mit uns heute noch zu tun? Stimmen aus der Hauptstadt zur Lage der Nation, sowohl von Prominenten als auch aus dem Verein nebenan. Ein Tisch, eine Deutschlandfahne und ehrliche Meinungen: Das
ist die Kulisse für ein buntes Stimmungsporträt 25 Jahre nach der Einheit. Denn die deutsche Geschichte hat uns geformt. Doch es gibt auch Dinge, aus denen wir lernen könnten und es anscheinend nicht tun. Spionageskandale, Flüchtlingsfragen, das schwindende Vertrauen in die Medien: Wie sind die aktuellen Diskussionen in Deutschland mit unserer Vergangenheit verknüpft? Zur Sprache kommen Personen aus der Öffentlichkeit genauso wie der „Berliner von nebenan“. Ein Gesellschaftsporträt des vereinten Deutschlands von heute. (Text: rbb)