Die rbb Reporter Folge 13: Die Retter an der Nähmaschine – Änderungsschneidereien in Berlin
Folge 13
Die Retter an der Nähmaschine – Änderungsschneidereien in Berlin
Folge 13
Jeder hat die Schrift „Änderungsschneiderei“ schon gesehen. Viele sind sogar Dauerkunden in den „Zauberwerkstätten“. Allein 200 solcher Werkstätten gibt es in Berlin. Da wird nicht nur nach einem Einkauf der Rock gekürzt. Es geschieht fast das Unmögliche. Die rbb Reporter haben in drei Änderungsschneidereien zugeschaut und unterschiedlichste Schneider und ihre Kunden kennengelernt. Bahram Haj kam vor zehn Jahren als Flüchtling nach Deutschland. Der syrische Kurde lernte in wenigen Monaten Deutsch. Der gelernte Schneider etablierte seine Änderungsschneiderei in
Kudamm-Nähe. Schlüsseldienst, Reinigung, Schuhreparatur und Änderungsschneiderei bietet die Firma Dresswerk. Irina und Wladimir Sytnik haben in wenigen Jahren drei Filialen in Berlin aufgebaut. Für die Kundenwünsche arbeiten sie täglich mehr als zehn Stunden. Die Firma „Bis es mir vorm Leibe fällt“ setzt bei manchen Kleidungsstücken eine Zwei-Schritt-Therapie an. Zuerst wird geflickt, gestopft und gekürzt. Danach wird ein neues Stück kreiert. Das ist Änderungsschneiderei im wörtlichsten Sinne. Irene Nigg und Katharina Clauß sind Änderungsschneiderinnen und Modedesignerinnen in einer Person. (Text: rbb)