Kommentare 1–10 von 12

  • am

    Ich finde den Vater unmöglich, grosse Klappe und ein Schmarotzer. Ein Wunder, dass die Kinder so gut geraten sind.
    • (geb. 1963) am

      Hallo, kann mir einer von euch sagen, welche Rolle Oliver Korittke in der Serie "Die Pulvermänner" gespielt hat?
      • (geb. 1965) am

        na in keiner, also ich habe den da nirgends gesehen ;o)
    • (geb. 1959) am

      Zur Frage von Herrn Stümpel: Die Titelmelodie der ZDF-Matinee wurde von Pierre Phalèse komponiert. Der Titel lautet: Almande Bruynsmedelijn - (Saltarello9. Wer das Stück seinerzeit eingespielt hat, ist mir nicht bekannt. Eine sehr schöne Aufnahme gibt es vom "Quartetto con Affetto" auf der CD: Spektren, erschienen bei Animato, CD-Bestellnr.: ACD6081.
      • (geb. 1965) am

        Hi, auch ich erinnere mich noch gut an die Serie ''Peter ist der Boss''.
        @Hanne: Wenn Du mal das Foto anschaust, wirst du unschwer erkennen, dass der ''kleine'' Georg Wondrak nun Professor in Amerika ist
        http://www.pharmacy.arizona.edu/about/profile.php?p=44
        • am

          Die Familie Pulvermann besitzt eine Jahrmarktschießbude. Als "fahrendes Volk" sind sie in der kleinen Stadt, in der die Epsisoden spielen, nicht gern gesehen. Vor allem der Bürgermeister und sein Sohn versuchen den Pulvermanns das Leben schwer zu machen. Aber die schaffen es es durch den Familienzusammenhalt und einige gute Freunde, sich diesen Widrigkeiten entgegenzustellen.
          Im Zentrum der Episoden steht der ca. 12jährige Tim Pulvermann, der zwei ältere Geschwister und einen jüngeren Bruder hat. Die Grundkonstellation ist also ähnlich wie in der Serie "Peter ist der Boss".
          • (geb. 1953) am

            wer kann mir sagen, wie die Titelmelodie der ZDF-Matinee
            heißt ??
            altertümliche Musik war es auf jeden Fall
            • (geb. 1959) am

              Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen; es gibt zwar sehr viele Wiederholungen, aber manche schöne alte Serien scheinen total in einer alten Schublade zu verstauben! Z.B. auch "Semesterferien", "Drei Jungen und drei Mädchen", "Till, der Junge von nebenan". Außerdem wollte ich mal wissen, was aus dem kleinen Georg Wondrak geworden ist. Ich habe schon in Yahoo gesucht, da taucht aber ein Amerikaner unter diesem Namen auf, das kann er doch nicht sein, oder?
              • (geb. 1962) am

                Lief immer Sonntags (vormittags oder nachmittags?) Die Sonntage waren damals immer meine Fernsehtage. Ich glaube es drehte sich um die Alltagserlebnisse einer Schaustellerfamilie auf dem Rummelplatz. Ich erinnere mich dunkel an die Vorspannszene, wo an einer Schießbude ganz fleißig mit dem Luftgewehr auf die Blumen(Preise) geschossen wird. Ferner an die banalen Auseinandersetzungen zwischen Vater Mutter und Sohn Pulvermann.Ich fand diese Serie schon als Kind ziemlich doof....
                • (geb. 1963) am

                  Ich fand die serie superklasse. Siet dem die sendung ausgestrahlt wurde trage ich den spitznamen menzi. Das liegt daran das ich dem menz aus der serie zum verwecheln ähnlich sah und auch auf der strasse verwechselt wurden bin.
                  Gruss menzi
                  • (geb. 1964) am

                    Ich finde es ja sooo klasse, daß es noch Menschen gibt, die sich an diese Serie erinnern... Die die ich gefragt habe, können dies nicht

                    weiter

                    Füge Die Pulvermänner kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu Die Pulvermänner und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Pulvermänner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Die Pulvermänner auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App