Schon bald nach der Abfahrt aus Istanbul stoßen Schwester Jordana und Rainer Maria Jilg an die Grenzen der Macht Gottes: Im Stadtverkehr von Ankara hilft ein Gebet genauso wenig wie ein Blick auf das Navigationsgerät. In Konya erleben sie dafür das erste vieler kleiner Wunder dieser Reise. Dass die Derwische nach ihrem schwindelerregenden Tanz nicht einfach umfallen, kann eindeutig als Gottesbeweis durchgehen. An der
syrischen Grenze stellen sich Schwester Jordana und Rainer Maria Jilg die Frage, wie Gott Bürgerkrieg und Flüchtlingselend zulassen kann. Warum können die Menschen nicht einfach friedlich zusammenleben, alles mit blumigen Zierdeckchen verschönern und gemeinsam singen wie im Chor der Zivilisationen in Antakya? Und wie foltert man einen Fernsehmoderator, ohne sich strafbar zu machen? (Text: ZDF.kultur)
Deutsche TV-PremiereFr. 06.04.2012ZDFkultur
Sendetermine
Mi. 30.09.2015
22:40–23:25
22:40–
So. 04.11.2012
16:00–16:45
16:00–
Do. 18.10.2012
08:45–09:35
08:45–
Do. 18.10.2012
01:40–02:20
01:40–
Mi. 17.10.2012
21:50–22:30
21:50–
Di. 29.05.2012
03:55–04:40
03:55–
Mo. 28.05.2012
16:50–17:30
16:50–
Sa. 26.05.2012
02:55–03:40
02:55–
Fr. 06.04.2012
21:40–22:25
21:40– NEU
Füge Die Nonne und Herr Jilg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Nonne und Herr Jilg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Nonne und Herr Jilg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.