1974-1979 ARD, Folge 19–36
„Zum blauen Bock“ gegen „Musik ist Trumpf“
Folge 19Es stehen sich die Ratemannschaften „Zum blauen Bock“ und „Musik ist Trumpf“ sowie zwei Kindermannschaften von ARD und ZDF gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist das Jochen-Brauer-Sextett sowie Knuth Kiesewetter. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.1976 ARD „Bericht aus Bonn“ gegen „Bonner Perspektiven“
Folge 20Es stehen sich die Ratemannschaften „Bericht aus Bonn“ und „Bonner Perspektiven“ sowie zwei Kindermannschaften von ARD und ZDF gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist Roger Wittacker mit Band. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.05.1976 ARD „Was bin ich“ gegen „Der große Preis“
Folge 21Es stehen sich die Ratemannschaften „Was bin ich“ und „Der große Preis“ sowie zwei Kindermannschaften von ZDF und ARD gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist Peter Horton. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.06.1976 ARD „Haifischbar“ gegen „Die lustigen Musikanten“
Folge 22Es stehen sich die Ratemannschaften „Haifischbar“ und „Die lustigen Musikanten“ sowie zwei Kindermannschaften gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist Erik Silvester und Begleitband. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.08.1976 ARD „Das Wort zum Sonntag“ gegen „ZDF Wetterbericht“
Folge 23Ein Rate-Mal-Quiz moderiert von Frank Elstner. Es stehen sich die Ratemannschaften „Haifischbar“ und „Die lustigen Musikanten“ sowie zwei Kindermannschaften gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist Erik Silvester und Begleitband. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.10.1976 ARD ARD-Talkmaster gegen ZDF-Talkmaster
Folge 24Es stehen sich die Ratemannschaften Talkmaster und Talkmaster sowie zwei Kindermannschaften von ARD und ZDF gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist die Nipso-Brandner-Band.
In der Sendung ereignete sich eine Panne: Das Gerät zum Zeichnen funktionierte für einige Zeit nicht. Für diese Zeit machte der Moderator aus der Sendung eine Talkshow. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.11.1976 ARD „Spiel mit mir“ gegen „Silvestershow“
Folge 25Die Rateteams: „Spiel mit mir“ und ‚Silvester Show‘ sowie 2 Kindermannschaften. Es wirken mit: Caterina Valente, Joachim Fuchsberger, Sigi Harreis, Marlène Charell, Erwin Lehn, Rolf Hans Müller, Freddy Quinn. (Text: Einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.1976 ARD „ZDF Mainzer Fastnacht“ gegen „ARD Kölner Karneval“
Folge 26Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.1977 ARD „ZDF-Drehscheibe“ gegen „ARD-Talentschuppen“
Folge 27Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.1977 ARD „Monitor“ gegen „Notizen aus der Provinz“
Folge 28ONE zeigt noch einmal eine Auswahl der Ratesendung ‚Die Montagsmaler‘. Geraten werden musste schnell: Vier Mannschaften. Ein Kandidat zeichnet einen Begriff, den die anderen seines Teams erraten müssen. Ist dies geschafft, kommt der nächste dran. Die Zeit ist begrenzt. Das Team, das die meisten Begriffe errät, hat gewonnen. Frank Elsner moderierte von 1974–1979 53 Folgen.
Die Rateteams: „Monitor“ mit Claus Hinrich Casdorff, Rudolf Rohlinger, Ulrich Wickert, Jochen Maass und „Notizen aus der Provinz“ mit Dieter Hildebrandt, Sammy Drexel, Klaus Peter Schreiner, Helmut Ruge, sowie 2 Kindermannschaften. (Text: One)Deutsche TV-Premiere Mo. 18.04.1977 ARD „Report“ gegen „Kennzeichen D“
Folge 29Es stehen sich die Ratemannschaften Report und Kennzeichen D sowie zwei Kindermannschaften gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist das Jochen-Brauer-Sextett (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.06.1977 ARD „Ratgeber“ gegen „Gesundheitsmagazin Praxis“
Folge 30Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.1977 ARD Berliner Originale gegen Berliner Prominenz
Folge 31Es stehen sich die Ratemanschaften „Berliner Originale“ und „Berliner Prominenz“ sowie zwei Kindermannschaften gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung war Reinhard Mey und kam diesmal „live“ von der Internationalen Funkausstellung Berlin im Jahre 1977. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.1977 ARD „Plattenküche“ gegen „Kennen Sie die Lindemanns“
Folge 32Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.1977 ARD „Hallo Peter“ gegen „Die Kette“
Folge 33Mit: Peter Kraus, Roberto Blanco, Peggy March, Lieselotte Pulver, Harald Leipnitz, Michael Hinz, Rolf von Sydow und Beatrix Richter Ein Rate-Mal-Quiz moderiert von Frank Elstner. Es stehen sich die Ratemannschaften „Hallo Peter“ und „Die Kette „ sowie zwei Kindermannschaften von ARD und ZDF gegenüber. Musikalischer Gast dieser Sendung ist Peter Maffay. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.1977 ARD „Silvester-Tanzparty“ gegen „MOT“
Folge 34Es stehen sich die Mannschaften Silvester-Tanzparty und Mot sowie zwei Kindermannschaften (u. a. Vorstadtkrokodile) gegenüber. Der musikalische Gast dieser Sendung ist das Jochen-Brauer-Sextett sowie Marek und Vacek (Klavierduett). (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.1978 ARD „Echte“ gegen „Falsche Kommissare“
Folge 35Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.1978 ARD „Heute-Journal“ gegen „ARD-Tagesthemen“
Folge 36Deutsche TV-Premiere Di. 21.03.1978 ARD
zurückweiter
Füge Die Montagsmaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Montagsmaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Montagsmaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail