Die letzten Paradiese Folge 18: Belize – Türkises Meer und grüner Dschungel
Folge 18
18. Belize – Türkises Meer und grüner Dschungel
Folge 18
Für viele ist die Karibik der Inbegriff eines Naturparadieses. Doch Belize, so groß wie Hessen und zwischen Guatemala und Mexico gelegen, bietet mehr. Dichter Dschungel, verborgene Maya-Tempel und unerforschte Höhlen locken Abenteurer aus aller Welt in den kleinen mittelamerikanischen Staat. Die ausgedehnten Regenwälder haben nicht nur eine einzigartige Tier-und Pflanzenwelt bewahrt, sondern auch das ein oder andere Geheimnis der Maya-Kultur. Die Suche nach den verborgenen Schätzen wird zum exotischen Abenteuer. Begegnungen mit giftigen Schlangen, Klammeraffen, farbenprächtigen Vögeln, heiligen Brüllaffen, Ameisenbär und Ozelot sind an der
Tagesordnung. Aber gelingt es auch, den König des Dschungels zu treffen, den Jaguar? Bekannt ist Belize aber auch durch eine geologische Besonderheit: das Blue Hole, das „Blaue Loch“. Das vor rund 10.000 Jahren vor der Küste entstandene meerwassergefüllte, dunkelblaue, 100 Meter tiefe Loch ist ein Mekka für Taucher aus aller Welt. Hier trifft man riesige Schildkröten, hungrige Haie und anhängliche Stachelrochen. Reizvoll, aber äußerst gefährlich ist das Tauchen in Höhlen. Nur mit dem berühmten Ariadne-Faden sollte man sich in die unergründlichen, tiefschwarzen Schläuche begeben – sonst wird es ein Tauchgang ohne Wiederkehr. (Text: hr-fernsehen)