Kommentare 1–2 von 2
unbekannt am
Hallo Alexander, ich habe damals in der Serie als Bürgermeister und Wasserwagenbesitzer mitgespielt und kann Ihnen sagen, daß der Drehort und die Kulisse in Berlin ( Rudow ) Kanalstr. lag.
Dort wurden auch die Serien: Ein Mann will nach oben und Cafe Wernicke gedreht. Heute ist dort ein Baustoffhandel.
Viele Grüsse!Angela Damaschke (geb. 1957) am
Hallo, ich habe mir vom Rudower Heimatverein das Buch "Rudower Straßen und Plätze" gekauft und auch im Internet ein bisschen die Rudower Geschichte "erkundet".
Nun habe ich diesen Artikel entdeckt und hätte dazu gern mehr erfahren, denn dies war ja wohl kein Einzelfall als "Drehort". Als Mitglied des Heimatvereins und auch persönlich wäre ich für eine entsprechende Rückantwort - eventuell mit einem Bild - sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Angela Damaschke
Alexander Horn (geb. 1967) am
Habe die Serie bei der Erstaustrahlung gesehen und
mir damals schon gewünscht einen Videorecorder zu haben. Die Wiederholungen hab ich verpaßt. Als Filminteressierter hat mich besonders die Kulissenstraße fasziniert, die sich dann im Laufe der Spielzeit (ca. 130 Jahre) verändert hat und auch für die Kinderserie "Mandara" verwendet wurde. Wo stand diese Kulisse damals eigentlich? Das frag ich mich schon immer. Ich bin sehr geschichtsinteressiert und fand den historischen Hintergrund, der in der Serie mit viel Liebe zum Detail umgesetzt wurde, sehr gut
dargestellt. Vielleicht kennt ja noch jemand diese Serie und
erinnert sich.
Füge Die Laurents kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Laurents und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Laurents online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail