Staffel 1, Folge 2

  • 2. Tulpen und Tango – Willem-Alexander und Maxima von Holland

    Staffel 1, Folge 2
    Fast hätte es Máxima verpatzt, noch bevor es begonnen hatte. Dabei war die Bankerin eigens von New York nach Sevilla gereist, um mit ihren Freunden zu feiern. Dass ein echter Prinz eingeladen war, noch dazu ein zukünftiger König und reicher Erbe, hatte sich schnell unter den Gästen herumgesprochen. Als Máxima es wagte, ein Foto vom holländischen Kronprinzen zu schießen, kam es zum Eklat. „Das erste, was ich sah, war diese Frau mit ihrem großen Fotoapparat“, erinnert sich Willem-Alexander an die erste Begegnung, „dabei wollte ich doch nur ein gemütliches Wochenende verbringen.“ Ein Fauxpas mit Folgen.
    Denn was im Ärger begann, schlug rasch um. Kein Zweifel – es hatte „gefunkt“ – zumindest beim Kronprinzen. Nur drei Wochen nach dem ersten Treffen folgte ein erstes heimliches Rendezvous in New York. „Ich war schon sehr nervös, als er klingelte und ich die Tür öffnete“, verriet Máxima später, „denn ich hatte sein Gesicht vergessen.“ Und doch war es der Anfang einer wunderbaren Liebesgeschichte – wenn auch mit Hindernissen. Denn auf die attraktive Argentinierin fiel ein
    dunkler Schatten.
    Ihr Vater Jorge Zorreguieta hatte Ende der siebziger Jahre der berüchtigten Militär-Junta unter General Videla als Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium gedient. Mit brachialer Gewalt gingen die Militärs damals gegen ihre Gegner vor, Tausende Oppositionelle verschwanden in geheimen Todeslagern. Von all dem, so behauptete Máximas Vater später, habe er nichts gewusst. In den Niederlanden standen die Zeichen auf Sturm: Die Tochter eines zwielichtigen Politikers als Prinzgemahlin? Lange war ungewiss, ob Willem-Alexander seiner Mutter auf den Thron folgen würde.
    Denn nach geltendem niederländischem Gesetz durfte er Máxima ohne Zustimmung des Parlaments nicht heiraten. Doch Ministerpräsident Wim Kok glaubte an ihr Glück und zog im Verborgenen die Fäden. Für den Politiker gab es nur eine Lösung: Máximas Vater sollte der Trauung fern bleiben, die Verlobung öffentlich bekannt gemacht werden. Das Ganze war ein Wagnis, da das Parlament noch keine Entscheidung getroffen hatte. Am Ende siegte Máximas Charme über alle Bedenken, heute ist sie das beliebteste Mitglied des Königshauses. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2007 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 10.12.2011
09:02–09:45
09:02–
Mi. 30.11.2011
11:15–12:00
11:15–
Di. 29.11.2011
17:02–17:45
17:02–
Mo. 13.04.2009
01:55–02:40
01:55–
Fr. 26.12.2008
16:15–17:00
16:15–
Mi. 01.10.2008
14:45–15:30
14:45–
So. 20.01.2008
17:15–18:00
17:15–
Fr. 28.12.2007
09:05–09:50
09:05–
Di. 18.12.2007
08:15–09:00
08:15–
Mo. 17.12.2007
20:15–21:00
20:15–
Mo. 10.12.2007
20:15–21:00
20:15–
Sa. 08.12.2007
15:45–16:30
15:45–
Sa. 01.12.2007
18:02–18:45
18:02–
Di. 24.07.2007
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Die Königskinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Königskinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Königskinder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App