Doku-Drama in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Eine Liebe an der Oder
Folge 1Es ist eine der Geschichten, die man nicht erfinden kann. Ein Liebespaar, eine Deutsche und ein Pole, werden in den Wirren der Nachkriegszeit getrennt und finden erst nach einer jahrzehntelangen Odyssee wieder zusammen – nachdem die Mauer gefallen ist. Ein Kapitel von Flucht und Vertreibung, das glücklich endet. Nach fast 60 Jahren gaben sich Fortek und Elvira 2005 das Jawort. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2006 ZDF 2. Wolfskinder
Folge 2Man nannte sie die „Wolfskinder“ – Tausende Mädchen und Jungen, die bei Flucht und Vertreibung 1945 ihre Eltern verloren und in den ersten Jahren unter sowjetischer Besatzung in die Wälder flohen und ums nackte Überleben kämpften. Sie waren die letzten Opfer des von Hitler-Deutschland entfesselten Krieges. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2006 ZDF 3. Breslau brennt!
Folge 3Breslau, die Hauptstadt Schlesiens, wurde am 21. Januar 1945 von NS-Gauleiter Hanke offiziell zur Festung erklärt. Die Rote Armee begann mit der Umzingelung der Oder-Metropole. Nur wer zur Verteidigung taugte, durfte in der Stadt bleiben. Hanke wollte Platz schaffen für die „Entscheidungsschlacht“. Der plötzliche Räumungsbefehl traf Hunderttausende Zivilisten. Frauen, Kinder und Alte wurden aus der Stadt geworfen – bei 20 Grad Kälte. Tausende kamen beim „Todesmarsch von Breslau“ ums Leben. Doch das war nur der Anfang eines sinnlosen Sterbens. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2006 ZDF
Füge Die Kinder der Flucht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Kinder der Flucht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.