Folge 5

  • 5. Zion

    Folge 5
    In Berlin beginnt, was für die Juden in aller Welt bis heute Bedeutung hat: Die jüdische Aufklärung und mit ihr die Emanzipation des jüdischen Volkes. Es entsteht eine Bewegung, die bis in die kleinen Schtetl in Osteuropa reicht. Doch die Integration in die bürgerliche Gesellschaft erweist sich für die europäischen Juden als unerfüllbarer Traum.
    Bleiben oder Auswandern wird zur Schicksalsfrage des Judentums. Der letzte Teil des Dokumentarfilms berichtet von den Pogromen in Russland, die zur Massenauswanderung in die USA führen, und von der Geburt des politischen Zionismus in einer Zeit, in der religiöser Antijudaismus immer mehr zum rassischen Antisemitismus mutiert. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2007 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 28.07.2014
07:25–08:20
07:25–
Fr. 07.10.2011
16:00–16:55
16:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Die Juden – Geschichte eines Volkes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Juden – Geschichte eines Volkes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App