bisher 21 Folgen, Folge 1–21
1. Die 60er (1)
Folge 1Die 1960er Jahre verbindet man mit Nierentischen und Tütenlampen, mit dem aufkommenden Minirock und vor allem in der Musik mit neuen Stilrichtungen. In England entsteht die Beatmusik, deren Speerspitze die Beatles und die Rolling Stones bilden. In den USA geht aus dem Rhythm and Blues (dessen weiße Spielart der Rock ‚n‘ Roll war), der Soul hervor. In Form der Surfmusik dauerte der Rock ‚n‘ Roll noch bis in die Mitte der Sechziger an. Ihre namhaftesten Vertreter, die Beach Boys, erschufen mit den experimentellen und doch sehr harmonischen „Pet Sounds“ einen Meilenstein der gesamten Popmusik. Ausgehend von San Francisco formierte sich schließlich die Hippiekultur, deren zunächst sanfter Charakter dank diverser chemischer Substanzen auch psychedelisch-wilde Erscheinungsformen annahm und schließlich im berühmten Woodstock Festival gipfelte. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.10.2023 SWR 2. Die 70er (1)
Folge 2Die 1970er Jahre waren eine Ära des musikalischen Wandels und der kulturellen Revolution. Von Disco bis Rock, von Funk bis Soul – diese Dekade hat einige der größten Pop-Kulthits hervorgebracht, die bis heute unvergessen sind. Eine fantastische musikalische Zeitreise. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2023 SWR 3. Die 70er (2)
Folge 3Deutsche TV-Premiere Sa. 28.10.2023 SWR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 04.11.20234. Die 60er (2)
Folge 4 (120 Min.)Die 1960er Jahre verbindet man mit Nierentischen und Tütenlampen, mit Minirock und neuen Stilrichtungen in der Musik. In England entsteht die Beat-Musik, angeführt von den Beatles und den Rolling Stones. In den USA geht aus dem Rhythm and Blues, dessen weiße Spielart der Rock ‚n‘ Roll war, der Soul hervor. Als Surf-Musik hielt sich der Rock ‚n‘ Roll bis Mitte der sechziger Jahre. Die Beach Boys erschufen mit den experimentellen und doch sehr harmonischen „Pet Sounds“ einen Meilenstein der Pop-Musik. Ausgehend von San Francisco formierte sich die Hippie-Kultur, deren zunächst sanfter Charakter dank diverser chemischer Substanzen auch psychedelisch-wilde Erscheinungsformen annahm und schließlich im berühmten Woodstock Festival gipfelte. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.11.2023 SWR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 28.10.20235. Die 60er (3)
Folge 5Die 1960er Jahre verbindet man mit Nierentischen und Tütenlampen, mit dem Minirock und vor allem mit neuen Stilrichtungen in der Musik. In England entsteht die Beat-Musik, vor allem mit den Beatles und den Rolling Stones. In den USA geht aus dem Rhythm and Blues der Soul hervor. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2023 SWR 6. Die 70er (3)
Folge 6Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2024 SWR Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 19.11.20237. Die 70er (4)
Folge 7Deutsche TV-Premiere Sa. 13.07.2024 SWR 8. Die 80er (1)
Folge 8Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er. Die Mode-Trends der Achtziger sind unkaputtbar genauso wie die Pop-Musik von damals mit ihrer unglaublichen Vielfältigkeit. Von Michael Jackson bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena – und auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2024 SWR 9. Die 80er (2)
Folge 9Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2024 SWR 10. Die 80er (3)
Folge 10Deutsche TV-Premiere Sa. 10.08.2024 SWR 11. Die 70er (5)
Folge 11Deutsche TV-Premiere Sa. 17.08.2024 SWR 12. Die 70er (6)
Folge 12Deutsche TV-Premiere Sa. 24.08.2024 SWR 13. Die 80er (4)
Folge 13Deutsche TV-Premiere Sa. 31.08.2024 SWR 14. Die 80er (5)
Folge 14Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2024 SWR 15. Die 80er (6)
Folge 15Deutsche TV-Premiere Sa. 19.10.2024 SWR 16. Die 80er (7)
Folge 16Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 SWR 17. Die 80er (8)
Folge 17Deutsche TV-Premiere Sa. 02.11.2024 SWR 18. Die 80er (9)
Folge 18Deutsche TV-Premiere Di. 31.12.2024 SWR 19. Die 80er (10)
Folge 19Deutsche TV-Premiere Di. 31.12.2024 SWR 20. Die 80er (11)
Folge 20Herbert GrönemeyerBild: SWRDie Trends der 80er scheinen so unkaputtbar wie ihre Popmusik mit unglaublicher Vielfalt – von Michael Jackson bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena. Auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.03.2025 SWR 21. Die 80er (12)
Folge 21Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er Jahre – und sie kommen immer wieder. Die Trends der 1980er scheinen so unkaputtbar wie ihre Popmusik mit unglaublicher Vielfalt – von Michael Jackson bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena. Auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. Eine Party ohne 1980er-Runde ist heutzutage fast undenkbar. Die Sendung vermittelt das vielleicht vielfältigste Musikjahrzehnt mit einer einzigartigen Musikzusammenstellung – nonstop und in voller Länge. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 20.04.2025 SWR
Füge Die größten Pop-Kulthits kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die größten Pop-Kulthits und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die größten Pop-Kulthits online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail