Die 1960er Jahre verbindet man mit Nierentischen und Tütenlampen, mit dem aufkommenden Minirock und vor allem in der Musik mit neuen Stilrichtungen. In England entsteht die Beatmusik, deren Speerspitze die Beatles und die Rolling Stones bilden. In den USA geht aus dem Rhythm and Blues (dessen weiße Spielart der Rock ‚n‘ Roll war), der Soul hervor. In Form der Surfmusik dauerte der Rock ‚n‘ Roll noch bis in die Mitte der Sechziger
an. Ihre namhaftesten Vertreter, die Beach Boys, erschufen mit den experimentellen und doch sehr harmonischen „Pet Sounds“ einen Meilenstein der gesamten Popmusik. Ausgehend von San Francisco formierte sich schließlich die Hippiekultur, deren zunächst sanfter Charakter dank diverser chemischer Substanzen auch psychedelisch-wilde Erscheinungsformen annahm und schließlich im berühmten Woodstock Festival gipfelte. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereSa. 14.10.2023SWR
Sendetermine
Sa. 14.10.2023
20:15–22:15
20:15– NEU
Füge Die größten Pop-Kulthits kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die größten Pop-Kulthits und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die größten Pop-Kulthits online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.