10 Folgen, Folge 1–10

    • Alternativtitel: Leben und Tod
    Folge 1
    Im Alten Ägypten war der Tod und das Leben danach ein wesentlicher Bestandteil der Kultur. Welche Jenseitsvorstellungen die damalige Zivilisation hatte, belegen unter anderem die aufwändigen Pyramiden oder die reichen Grabbeigaben. Eine neue Entdeckung macht es Wissenschaftlern heute außerdem möglich, den Ritus der Einbalsamierung zu untersuchen. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 18.06.2019 kabel eins Doku
    • ZDFinfo: Religion und Glaube
    Folge 2
    Die alten Ägypter beten Tier-Götter an, um die Naturgewalten zu kontrollieren. Ein „Pillendreher“ spielt dabei eine zentrale Rolle.
    Das sagenumwobene Land Punt ist im Alten Ägypten ein wichtiger Handelspartner gewesen. Von dort aus sind kostbare Güter, wie Gold, Weihrauch und Myrrhe, an den Nil gekommen. Mithilfe moderner Technik und archäologischen Funden kann heutzutage die geographische Lage des Ortes bestimmt werden. Ferner gehen die Wissenschaftler der Frage nach dem Glauben und Aberglauben der Zivilisation nach: Was hat es mit dem Fluch des Tutanchamun auf sich? (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.06.2019 kabel eins Doku
    • ZDFinfo: Recht und Ordnung
    Folge 3
    Welche Art von Verbrechen gab es im Alten Ägypten und wie wurden diese sanktioniert? Sogar die berühmte Königin Kleopatra soll eine eiskalte Mörderin gewesen sein. Mithilfe von modernster Technik werden 3.000 Jahre alte Straftaten neu aufgerollt. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.07.2019 kabel eins Doku
    • ZDFinfo: Macht der Elite
    Folge 4
    Die Entdeckung zahlreicher mumifizierter Ibis-Vögel lässt vermuten, dass dort auch die letzte Ruhestätte des einflussreichen Priesters Imhotep liegt.
    Diesmal geht es um Ägyptens ehemalige Herrscher: Wie konnte König Ramses II. sein Volk durch eine lange Dürreperiode führen? Was steckt hinter der nie aufgefundenen Grabstätte des großen Baumeisters Imhotep? Und warum ist kaum etwas über weibliche Pharaonen bekannt? (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.07.2019 kabel eins Doku
    • ZDFinfo: Geburt einer Supermacht
    Folge 5
    In der Stadt Amarna werden menschliche Überreste gefunden. Sie zeugen von einem höllischen Dasein auf Erden.
    Ägypten war vor Tausenden von Jahren schon eine hochentwickelte Zivilisation. Zeugnis dafür sind die Pyramiden von Gizeh. Mit modernen Techniken kann nachvollzogen werden, wie sie erbaut wurden und unter welchen Bedingungen die Arbeiter dieses Weltwunder zustande gebracht haben. Außerdem helfen neue archäologische Funde, das Imperium und das Wesen von Kleopatra zu erforschen. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2019 kabel eins Doku
    • ZDFinfo: Große Erfindungen
    Folge 6
    Die alten Ägypter sind in vielen Bereichen wie Medizin äußerst fortschrittlich. Eine voll funktionsfähige Zehen-Prothese bezeugt ihr tiefgehendes Verständnis menschlicher Anatomie.
    Die Zivilisation des Alten Ägyptens gilt bis heute als Hochkultur. Sie waren ihrer Zeit in der Wissenschaft, Medizin und Architektur weit voraus. Mithilfe von moderner Wissenschaft kann man nachvollziehen, wie sie es geschafft haben, eine gesamte Stadt, samt Bauwerken, umzusiedeln. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2019 kabel eins Doku
    • ZDFinfo: Laster und Intrigen
    Folge 7
    Neben einer nicht identifizierten Mumie wird eine Grabschatulle gefunden, die nicht zu öffnen ist. Verweist der Inhalt auf die Identität der Königin Hatschepsut?
    Ende des 19. Jahrhunderts wird eine Mumie von einem Archäologen in der Wüste bei Gebelein gefunden. Die Person ist keines natürlichen Todes gestorben. Mithilfe neuer wissenschaftlicher Methoden ist es heutzutage möglich, den 5.000 Jahre alten Mord aus dem Alten Ägypten aufzuklären. Außerdem gehen die Historiker der Frage nach, welche Rolle Kannibalismus gespielt hat. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.07.2019 kabel eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mi. 24.07.2019 Joyn
    • ZDFinfo: Monumente und Ikonen
    Folge 8
    Die Todesursache Tutanchamuns war lange unbekannt. Das Röntgenbild seiner Mumie zeigt seltsame Verformungen seiner Fußknochen.
    Ob der Tutanchamun oder die Sphinx – zahlreiche Symbolfiguren des Alten Ägypten sind bis heute präsent. Mit modernen Wissenschaften können diese Legenden genauer untersucht und Hintergründe, die lange unter dem Sand Ägyptens begraben waren, aufgedeckt werden. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.08.2019 kabel eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mi. 31.07.2019 Joyn
    • ZDFinfo: Reichtum und Gesundheit
    Folge 9
    Handwerker, die mit Gold umgehen, gelten im Alten Ägypten als Magier. Sie haben einen hohen Status in der Gesellschaft.
    Königin Nofretete war eine der größten und reichsten Ikonen im Alten Ägypten. Doch wo befindet sich ihr Grab? Wurde die einst mächtigste Frau ihres Landes von der Geschichte verschluckt? Oder wurde die Erinnerung an sie mutwillig ausgelöscht? Archäologen und Wissenschaftler decken die schockierende Wahrheit über ihren Tod auf. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.08.2019 kabel eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mi. 07.08.2019 Joyn
    • ZDFinfo: Untergang
    Folge 10
    Eine DNA-Analyse soll erstmals Aufschluss darüber geben, wer die bestattete Person ist, deren Kopf hier mumifiziert wurde.
    Der Untergang des Alten Ägypten gibt Wissenschaftlern bis heute einige Rätsel auf. Mit modernen Techniken versuchen sie herauszufinden, welchen Einfluss Vulkanausbrüche auf das Ende der großen Zivilisation hatte. Außerdem können Archäologen den schädlichen Einfluss des modernen Menschen auf die wertvollen Überbleibsel des Alten Ägypten nachweisen. (Text: kabel eins Doku)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.08.2019 kabel eins DokuDeutsche Streaming-Premiere Mi. 14.08.2019 Joyn

weiter

Füge Die größten Geheimnisse Ägyptens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die größten Geheimnisse Ägyptens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App