Specials, Folge 1–9
Die Goldene Kamera 1972
Folge 1 (15 Min.)Bericht von der Verleihung mit den Preisträgern
Die „HÖRZU“-Jury diskutierte unter Leitung des Chefredakteurs Hans Bluhm lange darüber, welche Namen dieses Jahr in die Goldenen Kameras graviert werden. „HÖRZU“-Leser haben über den populärsten Krimi-Darsteller abgestimmt. In einem Festakt werden heute in Berlin die Trophäen vergeben (Text: Hörzu 2/1973, S. 55)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.01.1973 ZDF Die Goldene Kamera 1985
Folge 2 (45 Min.)Eine Showreportage von Peter von Zahn über den Fernsehpreis
Moderation: Sabine Sauer, Wilhelm Wieben
Regie: Michael Becker
Bühne frei für die Preisträger der Goldenen Kamera. In der Showreportage von Peter von Zahn stellen Sabine Sauer und Wilhelm Wieben die Gewinner vor. Gewählt wurden Persönlichkeiten, die im Jahre 1985 für unvergeßliche Fernsehstunden sorgten – ob als Schauspieler, durch Reportagen oder als Regisseur. Sie, liebe HÖRZU-Leser, entschieden durch Ihre Stimme, wer die beliebtesten Fernsehpaare des Jahres geworden sind. (Text: Hörzu 7/1986, S. 87)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.02.1986 ZDF Goldene Kamera Berlin ’87 – Preise und Preisträger
Folge 3 (45 Min.)Eine Sendung von Gert Ellinghaus
Bericht von der 22. Preisverleihung
Auch wenn die Sendung den Titel „Goldene Kamera Berlin ’87“ trägt, so handelt es sich doch um die Preise für herausragende Leistungen im Fernsehjahr 1986 – so steht es auch auf dem Sockel der „Goldenen Kameras“, die im Berliner Verlagshaus Axel Springer am Vorabend ihren Empfängern ausgehändigt wurden. Drei Kameras wurden von den HÖRZU-Lesern durch Abstimmung über die Frage ermittelt: „Welche Frau machte ihre Sache im Fernsehen am besten?“
Schon Tradition: Tagesschausprecher Wilhelm Wieben moderiert die Festveranstaltung im Berliner Verlagshaus und verliest die Laudationes auf die Preisträger. Ihm zur Seite: Sabine Sauer. (Text: Hörzu 7/1987, S. 82)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.02.1987 Das Erste Goldene Kamera 1987
Folge 4 (45 Min.)Durch die Sendung führen Sabine Sauer und Günther Jauch
Regie: Michael Becker
Bericht von der Verleihung des HÖRZU-Preises in Berlin
Ein Fest der Fernseh-Prominenz. Sabine Sauer, die mit Günther Jauch über die 23. Verleihung der „Goldenen Kamera“ berichtet, kennt den Nervenkitzel eines Preisträgers: Sie selbst erhielt 1985 als Nachwuchsstar das kostbare Stück in Bronze. Im Berliner Axel-Springer-Haus moderieren ihre Kollegen Carolin Reiber und Wilhelm Wieben das Medienereignis. Elf Preisträger wählte die Jury aus; außerdem gibt es Kameras für Publikumslieblinge, die von den HÖRZU-Lesern gewählt wurden. (Text: Hörzu 7/1988, S. 49)Deutsche TV-Premiere So. 21.02.1988 ZDF Die Goldene Kamera 1988 – Preise und Preisträger
Folge 5 (45 Min.)Moderation: Gert Ellinghaus
Bericht von der Verleihung der HÖRZU-Preise in Berlin
Großes Jahrestreffen der Bildschirm-Prominenz. Zum 24. Mal honoriert HÖRZU herausragende Leistungen im Fernsehen mit der Goldenen Kamera. Moderator Gert Ellinghaus stellt die neuen Preisträger vor und berichtet über die Höhepunkte des großen Gala-Abends im Berliner Axel-Springer-Haus. (Text: Hörzu 7/1989, S. 40)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.1989 Das Erste Goldene Kamera – Die Preisträger des Jahres 1991
Folge 6 (45 Min.)Präsentiert von Sabine Sauer und Ulrich Wickert
Musik: Uwe Fahrenkrog-Petersen
Redaktion: Arnd Grötz
Regie: Michael Becker
Von Oliver Spiecker, 40, stammt das Drehbuch. Der Denker hinter der Kamera ist Experte für die Planung von Preisverleihungen
Zum 27. Mal das glanzvolle Fest der Goldenen Kamera. HÖRZU überreicht im Berliner Axel-Springer-Haus die begehrten Preise für überragende Fernsehleistungen. Der Beste des Fernsehjahres 1991 – das haben unsere Leser entschieden – erhält die „Publikumskamera“. Mit dabei sind 450 Gäste – Prominente aus Show und Politik, unter ihnen fast 100 ehemalige Preisträger. Locker geht’s bei der Verleihung zu – eben beste Fernsehunterhaltung. (Text: Hörzu 6/1992, S. 87)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.02.1992 ZDF Hase Cäsar präsentiert: „Die Goldene Kamera“ für die Augsburger Puppenkiste
Folge 7 (65 Min.)Am 4. Februar wird in Berlin bei einer großen Gala, moderiert von Entertainer Thomas Gottschalk, zum 39. Mal DIE GOLDENE KAMERA, der Film- und Fernsehpreis von HÖRZU, verliehen. Die Leser der Programmzeitschrift wählten in diesem Jahr den beliebtesten Kinderklassiker im deutschen Fernsehen. „Und der Preis geht an …“: Die Augsburger Puppenkiste (HR). Cäsar, „ein alter Hase“ des Kinderfernsehens, feiert mit dem KI.KA. Anlässlich der Verleihung zeigt er in seiner sonntäglichen Sendung „Hase Cäsar präsentiert Klassiker des Kinderfernsehens“ am 8. Februar um 19:50 Uhr „Eine Woche voller Samstage“, eine Produktion des Hessischen Rundfunks aus dem Jahr 1977. Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch.
Er fürchtet sich vor Rotkohl, vor seiner Zimmerwirtin, vor dem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen. Doch eines Samstags begegnet er einem Sams, das kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist furchtlos, ja beinahe respektlos, und lässt sich von nichts und niemand einschüchtern. Es macht freche Bemerkungen und schimpft zurück, wenn es sein muss.
Herrn Taschenbier ist das furchtbar peinlich. Am liebsten würde er das Sams wieder loswerden. Doch je länger es bei ihm bleibt, desto mehr schließt er das eigentümliche Wesen in sein Herz. Die TV-Produktion des HR und der „Augsburger Puppenkiste“ basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Paul Maar. Doch das ist noch nicht alles: Hase Cäsar „himself“ wird bei der feierlichen Verleihung und natürlich auch bei der Party in Berlin dabei sein. Er steht am roten Teppich, beobachtet den „Einmarsch“ der prominenten Gäste wie beispielsweise Jack Nicholson, Sylvester Stallone, Tony Curtis, Iris Berben, Ulrich Wickert und Otto Waalkes und mischt sich unter die Promis.
Was dort los war und wen er traf, das verrät „Schlappohr“ Cäsar ebenfalls am 8. Februar ab 19:50 Uhr im KI.KA. Die Verleihung der 39. Goldenen Kamera zeigt das ZDF am 6. Februar um 21:15 Uhr. Zwei Tage später, am 8. Februar, präsentiert Hase Cäsar ab 19:50 Uhr im KI.KA den Gewinner der Leserwahl „Beste Kindersendung – Die Klassiker“: Die „Augsburger Puppenkiste“ – „Bitteschööööön!“ (Text: KI.KA)Deutsche TV-Premiere So. 08.02.2004 KI.KA Der Countdown (2012)
Folge 8 (50 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2012 ZDF Die 20 größten Momente
Folge 9Zeitreise durch die glamouröse Geschichte der GOLDENEN KAMERA. Wir präsentieren die größten, emotionalsten, überraschendsten Momente und die Geschichten dahinter. Wir stimmen ein auf die Preisverleihung: Preisträger der vergangenen Jahre erzählen von ihren persönlichen Highlights. Wir beobachten die Show- und Partyvorbereitungen und schalten zu den Stars sowie den diesjährigen Nominierten auf den roten Teppich. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.03.2017 ZDF
zurück
Füge Die Goldene Kamera kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Goldene Kamera und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Goldene Kamera online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail