Die Geschichte der Elektrizität Staffel 1, Folge 1: Am Anfang war der Funke
Staffel 1, Folge 1
1. Am Anfang war der Funke(Sparks)
Staffel 1, Folge 1
Die Dokumentation erklärt, wie der Mensch hinter die Geheimnisse der Stromerzeugung und -speicherung kam – bis hin zur Erfindung eines bahnbrechenden kleinen Gegenstands: der Batterie. Im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts machten Physiker in England, im niederländischen Leiden, in den Vereinigten Staaten, in Marly bei Paris, in Bologna und Padua mit viel Intuition, einer Portion Glück und unter dem Druck der Konkurrenz eine Entdeckung nach der anderen. Der Zuschauer
erfährt von der Erfindung des elektrostatischen Motors, des Blitzableiters, der ersten Elektrobatterie, der Voltaikbatterie und der allerersten Bogenlampe. Im Mittelpunkt dieser Dokumentation stehen prägende Persönlichkeiten wie Isaac Newton, Francis Hawksbee, Pieter van Musschenbroeck, Benjamin Franklin, George-Louis Leclerc und Thomas-François Dalibard, Henry Cavendish, Luigi Galvani, Alessandro Volta, Humphry Davy, Giovanni Aldini und andere. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 19.06.2013ServusTVOriginal-TV-PremiereDo. 06.10.2011BBC Four