In dieser Folge dreht sich alles um Supermärkte, Discounter und den Online-Handel von Lebensmitteln. Denn um den heimischen Kühlschrank zu füllen, gibt es reichlich Einkaufs-Optionen. Eines steht dabei fest: Der Lebensmittelhandel ist im Umbruch, neue Einkaufskonzepte drängen auf den Markt. Was und vor allem wie kaufen wir in Zukunft ein? In dieser Folge dreht sich alles um Supermärkte, Discounter und den Online-Handel von Lebensmitteln. Denn um den heimischen Kühlschrank zu füllen, gibt es reichlich Einkaufs-Optionen. Eines steht dabei fest: Der Lebensmittelhandel ist im Umbruch, neue Einkaufskonzepte drängen auf den Markt. Was und vor allem wie kaufen wir in Zukunft ein? Den größten Umsatz im deutschen Lebensmittelmarkt machen die Discounter. Doch auch sie merken die wachsende Konkurrenz und reagieren mit neuen Filialen und Produkten – so wie Norma. Denn
billig allein reicht nicht mehr aus, der Discounter-Kunde wird anspruchsvoller. Immer mehr Menschen wollen etwa Bio-Produkte kaufen. Von dieser Nachfrage profitieren vor allem Supermarktketten wie Alnatura. Sie haben sich rein auf ökologisch erzeugte Ware spezialisiert. Und sie sind auf Expansionskurs. Doch ist Bio nur eine aktuelle Lifestyle-Erscheinung? Oder können die Bio-Supermärkte ihr Wachstum auf dem Food-Markt auch in Zukunft fortsetzen? Kochhaus aus Berlin bietet seinen Kunden ein komplett neues Einkaufskonzept: Auf einem Tisch findet der Kunde alle Zutaten für ein Gericht, die er individuell portionieren kann – die Kochanleitung ist mit dabei. Mit diesem weltweit einzigartigen Konzept haben die Erfinder beim modernen offenbar Kunden einen Nerv getroffen, denn Kochhaus boomt! Nun wollen die Gründer ins Ausland expandieren … (Text: kabel eins)
Deutsche TV-PremiereSo. 22.11.2015kabel eins
Sendetermine
Sa. 10.03.2018
08:50–10:20
08:50–
So. 29.11.2015
13:50–15:55
13:50–
So. 22.11.2015
20:15–22:20
20:15– NEU
Füge Die Food-Giganten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Food-Giganten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.