- Bitte auswählen:
09.02.2014–21.10.2012
So. 09.02.2014
21:00–21:45
21:00– 290
290 Geboren in … Kusel – Fritz Wunderlich NEU Mo. 03.02.2014
00:15–01:00
00:15– 289
289 Mann und Frau im Gehäuse – Alfred und Gisela Andersch im Onsernonetal NEU So. 02.02.2014
22:00–22:45
22:00– 288
288 Mozart und die Welt der Oper (5) Le Nozze di Figaro (1) Gericht und Revolution im Figaro NEU So. 26.01.2014
21:45–22:30
21:45– 287
287 Mozart und die Welt der Oper (4) Die Entführung aus dem Serail – Wie wahr ist die Entführung? NEU So. 19.01.2014
21:45–22:30
21:45– 286
286 Mozart und die Welt der Oper (3) Die trauernden Schönen NEU So. 12.01.2014
21:45–22:30
21:45– 285
285 Mozart und die Welt der Oper (2) Das leise Pathos NEU Mo. 06.01.2014
22:10–23:00
22:10– 234
234 Musikaleum: Richard Wagner So. 05.01.2014
21:45–22:30
21:45– 284
284 Mozart und die Welt der Oper (1) Was heißt eigentlich: „opernhaft“? NEU Mo. 30.12.2013 283 Sounds – Eine Session mit Alexis Korner
00:15–00:45
00:15– So. 29.12.2013 Interview mit der Geschichte (16/16) – Casanova
23:15–23:45
23:15– Di. 24.12.2013 281 Joan Miró – Der Vogel Bumbum und die Sonne
22:30–23:30
22:30– So. 22.12.2013 280 Rosa Luxemburg
23:10–23:45
23:10– Fr. 20.12.2013 279 Heut’ Abend: Beatrice Richter
00:00–00:45
00:00– So. 15.12.2013 278 Erich Ollenhauer (1901–1963)
23:50–00:20
23:50– So. 15.12.2013 277 Interview mit der Geschichte: Ferdinand Lasalle – Historische Gestalten im Kreuzverhör
23:15–23:50
23:15– So. 08.12.2013 13 Interview mit der Geschichte – Iwan der Schreckliche
23:15–23:50
23:15– So. 01.12.2013 275 Interview mit der Geschichte (12/16): Otto Fürst von Bismarck – Historische Gestalten im Kreuzverhör
23:20–23:50
23:20– Mo. 25.11.2013 273 Bäuerliche Friedhöfe
16:30–16:45
16:30– So. 24.11.2013 274 Interview mit der Geschichte (11/16): Queen Victoria
23:30–00:05
23:30– Fr. 22.11.2013 273 Bäuerliche Friedhöfe
23:30–23:45
23:30– So. 17.11.2013 272 Aldous Huxley – Ein Porträt
23:50–00:35
23:50– So. 17.11.2013 271 Interview mit der Geschichte (10/16): Abraham Lincoln
23:15–23:50
23:15– So. 10.11.2013 9 Interview mit der Geschichte (9/16): Dschingis Khan
23:15–23:50
23:15– So. 03.11.2013
23:45–00:30
23:45– 188
188 Zu Protokoll: Rudolf Augstein•Interview: Günter Gaus So. 03.11.2013
23:15–23:45
23:15– 269
269 Interview mit der Geschichte (8/16) NEU Mo. 28.10.2013 179 Roy Lichtenstein – Porträt des amerikanischen Künstlers
00:05–00:50
00:05– So. 27.10.2013 Interview mit der Geschichte (7/16): Heinrich Heine
23:20–00:05
23:20– So. 20.10.2013 267 Interview mit der Geschichte (6/6): Wladimir I. Lenin
23:15–23:45
23:15– So. 13.10.2013 266 Interview mit der Geschichte (5/16): Karl der Große
23:15–23:45
23:15– So. 06.10.2013 265 Interview mit der Geschichte (4/16): Emmeline Pankhurst
23:20–00:00
23:20– Fr. 04.10.2013 264 Statist unter Stars – Die Welt des Kurt Tschenscher
00:05–00:25
00:05– Do. 03.10.2013 Einige Tage im Leben des Franz Josef Strauß
23:00–00:05
23:00– So. 29.09.2013 Interview mit der Geschichte (3/16): Friedrich der Große
23:20–23:55
23:20– So. 22.09.2013 261 Lebensgeschichte als Zeitgeschichte: Pablo Neruda – Fragmente zu einem Porträt
23:50–00:35
23:50– So. 22.09.2013 Interview mit der Geschichte (2/16): Maria Theresia – Historische Gestalten im Kreuzverhör
23:15–23:50
23:15– So. 15.09.2013 259 Gesichter Asiens – Neuer Staat am Äquator: Malaysia
23:50–00:35
23:50– So. 15.09.2013 258 Interview mit der Geschichte (1/16) – Gajus Julius Caesar – Historische Gestalten im Kreuzverhör
23:15–23:50
23:15– So. 08.09.2013 Zwei Wege … Ein Gipfel!
21:45–22:10
21:45– So. 01.09.2013 52 Gardasee
22:00–22:25
22:00– Fr. 30.08.2013 257 Georges Braque – Ein Künstler im 20. Jahrhundert
00:00–00:55
00:00– So. 25.08.2013 256 Folge 256
21:45–22:15
21:45– So. 18.08.2013 255 „Nachbar Frankreich“:Finistère – Ende der Erde
21:45–22:15
21:45– So. 11.08.2013 254 Folge 254
21:45–22:15
21:45– So. 04.08.2013 253 Folge 253
21:45–22:15
21:45– So. 28.07.2013 252 Italien-Tipp – Cinque Terre
21:45–22:15
21:45– Mo. 22.07.2013 251 Charlie Rivel – Porträt eines Clowns
00:05–01:00
00:05– So. 21.07.2013 13 Auf gut Bairisch (13/13): Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (1969
21:45–22:15
21:45– So. 14.07.2013 249 Ingmar Bergman inszeniert
23:15–00:15
23:15– So. 14.07.2013 12 Auf gut Bairisch
22:00–22:30
22:00– So. 07.07.2013 247 Max Horkheimer – Porträt eines Aufklärers
23:25–00:05
23:25– So. 07.07.2013 246 Auf gut Bairisch (11/13): Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache
21:45–22:15
21:45– So. 07.07.2013 245 Menschen unserer Zeit: Werner Egk
21:20–21:45
21:20– So. 30.06.2013 245 Wolfsburg – Stadt und Werk
23:30–00:00
23:30– So. 30.06.2013 244 Auf gut Bairisch (10/13): Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (1969)
22:15–22:45
22:15– So. 23.06.2013 243 Auf gut Bairisch (9/13): Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache
22:00–22:30
22:00– So. 16.06.2013 8 Auf gut Bairisch (8/13): Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (1969)
21:45–22:15
21:45– So. 09.06.2013 7 Auf gut Bairisch (7/13) – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache
22:05–22:35
22:05– Mi. 05.06.2013 240 Zu Protokoll: Wolf Graf von Baudissin
00:00–00:45
00:00– So. 02.06.2013 239 Auf gut Bairisch (6/13): Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache
21:45–22:15
21:45– Do. 30.05.2013 238 Heut’ Abend: Günter Pfitzmann
00:00–00:45
00:00– So. 26.05.2013
23:45–00:50
23:45– 236
236 Sieben Wochen auf der Eisscholle – Polartragödie um Nobile NEU So. 26.05.2013
21:50–22:15
21:50– 235
235 Auf gut Bairisch – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (5) NEU Mo. 20.05.2013
00:20–01:10
00:20– 234
234 Musikaleum: Richard Wagner NEU Sa. 18.05.2013
23:45–00:15
23:45– 233
233 Charles Trenet singt Chansons – Die blaue Stunde NEU Mo. 13.05.2013
00:15–01:00
00:15– 232
232 Heut’ Abend: Heinz Haber NEU So. 12.05.2013
21:50–22:15
21:50– 231
231 Auf gut Bairisch – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (4) NEU So. 05.05.2013
21:45–22:15
21:45– 230
230 Auf gut Bairisch – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (3) NEU So. 28.04.2013
23:45–00:30
23:45– 229
229 Zu Protokoll: Dorothee Sölle NEU So. 28.04.2013
21:45–22:10
21:45– 228
228 Auf gut Bairisch – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (2) NEU So. 21.04.2013
21:45–22:10
21:45– 227
227 Auf gut Bairisch – Ein Exkurs über unsere Volks- und Heimatsprache (1) NEU So. 14.04.2013
23:30–00:00
23:30– 226
226 Vademecum für Hausmusikanten 3: Gleich und Gleich gesellt sich gern NEU Mo. 08.04.2013
00:00–00:50
00:00– 225
225 Warum sie Hitler folgten – Bekenntnisse, Motive, Folgen: Die Volksabstimmung vom 10. April 1938 NEU So. 07.04.2013
23:30–00:00
23:30– 224
224 Vademecum für Hausmusikanten 2: Einsam bin ich, nicht alleine NEU Mo. 01.04.2013
23:20–00:15
23:20– 223
223 Leben in venezianischen Palazzi NEU Mo. 01.04.2013
15:30–16:15
15:30– 222
222 Fritz Koenig und seine Welt NEU So. 31.03.2013
23:30–23:55
23:30– 221
221 Vademecum für Hausmusikanten 1: Wer sich die Musik erkiest NEU Fr. 29.03.2013
16:00–16:45
16:00– 220
220 Wege und Begegnungen – Hugo von Hofmannsthal NEU So. 24.03.2013
21:00–22:00
21:00– 219
219 Musikaleum: Gioachino Rossini – Der alte Feinschmecker NEU So. 17.03.2013
22:00–22:45
22:00– 218
218 Musikaleum NEU Di. 12.03.2013
00:00–00:30
00:00– 217
217 Edward Albee NEU So. 10.03.2013
22:30–23:15
22:30– 216
216 Menuett – Modetanz der Majestät NEU So. 10.03.2013
21:45–22:30
21:45– 215
215 Gabriele D’Annunzio NEU So. 03.03.2013
23:45–00:15
23:45– 214
214 Das Profil: Arthur Koestler NEU So. 03.03.2013
21:00–22:05
21:00– 213
213 Felix Mendelssohn Bartholdy – Heitere Plaudereien mit Kurt Wilhelm, Ludwig Kusche u. a. NEU So. 24.02.2013
21:05–22:05
21:05– 212
212 Richard Strauss NEU Do. 21.02.2013
00:00–00:45
00:00– 211
211 Franz von Stuck und seine Villa NEU So. 17.02.2013
22:45–23:50
22:45– 210
210 Genie der Heiterkeit – Johann Strauss NEU So. 10.02.2013
23:35–00:20
23:35– 209
209 Musikaleum: Der große Floh So. 03.02.2013
23:50–00:45
23:50– 208
208 Musikaleum – Parodien Mo. 28.01.2013
00:10–01:00
00:10– 207
207 Musikaleum NEU So. 20.01.2013
23:35–00:20
23:35– 206
206 Lord Byron – Porträt des Dichters NEU So. 20.01.2013
22:45–23:35
22:45– 205
205 Richard Wagner NEU So. 13.01.2013
22:15–22:30
22:15– 204
204 Böhmischer Prater NEU Mo. 07.01.2013
203
203 Hongkong – Porträt einer Kolonie NEU So. 06.01.2013
23:15–23:45
23:15– 202
202 Fernsehfahrkurs (12) NEU Sa. 05.01.2013
16:00–16:40
16:00– 177
177 40 Jahre Olympia 1972 in München – Was bleibt? – Beiträge aus den Jahren 1972 und 1980 Di. 01.01.2013
16:00–16:30
16:00– 176
176 40 Jahre Olympia 1972 in München – Fackellauf und weitere Olympia-Notizen Mo. 31.12.2012
16:00–16:35
16:00– 175
175 40 Jahre Olympia 1972 in München – Münchner Olympia-Notizen (4–6) So. 30.12.2012 Fernsehfahrkurs (11 / 12): Telekurs f
22:00–22:30
22:00– So. 30.12.2012 40 Jahre Olympia 1972 in M
16:00–16:35
16:00– Sa. 29.12.2012
16:00–16:30
16:00– 173
173 40 Jahre Olympia 1972 in München – Olympia-Design, -Maskottchen und -Fanfare Mi. 26.12.2012
16:00–16:35
16:00– 172
172 40 Jahre Olympia 1972 in München – Richtfest und weitere Bautätigkeit Di. 25.12.2012
16:00–16:30
16:00– 171
171 40 Jahre Olympia 1972 in München – Bewerbung, Bauentscheidung, Planung Di. 25.12.2012
00:15–01:20
00:15– 200
200 Heinz Sauer Quintett – 20. Deutsches Jazzfestival 1986 NEU So. 23.12.2012
22:00–22:30
22:00– 199
199 Fernsehfahrkurs (10) NEU So. 16.12.2012
20:50–21:20
20:50– 198
198 Fernsehfahrkurs (9) So. 09.12.2012
21:15–21:45
21:15– 197
197 Fernsehfahrkurs (8) NEU Do. 06.12.2012 Das Profil: Peter Handke
00:15–00:45
00:15– So. 02.12.2012
21:15–21:40
21:15– 195
195 Fernsehfahrkurs (7) So. 25.11.2012
21:50–22:15
21:50– 194
194 Fernsehfahrkurs (6) NEU So. 18.11.2012
21:35–22:00
21:35– 193
193 Fernsehfahrkurs (5) NEU So. 11.11.2012
23:00–23:30
23:00– 192
192 Gerhart Hauptmann: Die Weber NEU So. 11.11.2012
21:45–22:15
21:45– 191
191 Fernsehfahrkurs (4) NEU Mo. 05.11.2012
00:05–00:40
00:05– 190
190 Heut’ Abend: Bettina Wegner – Liedermacherin aus Ost-Berlin NEU So. 04.11.2012
23:00–00:00
23:00– 189
189 Arnold Zweig – ein Porträt. Wer das Recht verlässt, der ist erledigt NEU So. 04.11.2012
22:15–23:00
22:15– 188
188 Zu Protokoll: Rudolf Augstein•Interview: Günter Gaus NEU So. 04.11.2012
21:45–22:15
21:45– 187
187 Fernsehfahrkurs (3) NEU Fr. 02.11.2012
00:05–01:05
00:05– 186
186 Jean Améry – Zwischen Revolte und Resignation NEU So. 28.10.2012
22:05–22:30
22:05– 185
185 Fernsehfahrkurs (2) NEU So. 21.10.2012
22:00–22:25
22:00– 184
184 Fernsehfahrkurs (1) NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2009 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
siehe auch: alpha-retro
Füge Die Fernsehtruhe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fernsehtruhe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.