Ein Mann bricht auf der Straße zusammen – wer hilft? Das testen die Fakten-Checker zusammen mit den Johannitern und versteckter Kamera. Wenn ein Notruf reinkommt, muss der Rettungswagen innerhalb von einer Minute ausrücken. Denn im Zweifelsfall zählt jede Sekunde. Reporterin Laura fährt einen Tag lang im Rettungswagen der Johanniter mit und erlebt dort hautnah, was es heißt, Rettungsassistent zu sein. Die
Notaufnahmen in Deutschland sind chronisch überlastet. Warum ist das so und welche Patienten gehören eigentlich in eine Notaufnahme? Wir zeigen den Alltag in einer Kinderklinik. Und: Schürfwunden am besten immer an der Luft trocknen lassen? Stimmt das wirklich? Die Fakten-Checker stellen fünf populäre Mythen in Sachen Erste Hilfe vor und klären sie auf. Das alles in dieser Folge der Fakten-Checker. (Text: RTL)