Folge 1

  • 1. Wenn Tiere mit Tiere reden (Quand les animaux parlent aux animaux)

    Folge 1
    Einst gab es die Vorstellung, manche Tiere seien so gelehrig, dass sie die Sprache der Menschen lernen könnten. Heute machen sich Menschen auf, um die Sprache der Tierwelt zu erforschen und zu verstehen. Sprechen Tiere wirklich? Wenn ja, was erzählen sie einander? Können auch unterschiedliche Tierarten untereinander kommunizieren, um Informationen und Gefühle mittzuteilen? Sagen die Tiere immer die Wahrheit, oder flunkern sie zuweilen? Können sie wie der Mensch eine „Fremdsprache“ erlernen? Haben sie Namen für die Dinge in ihrer Umgebung? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen den ausgeklügelten Kommunikationssystemen der Tiere und
    der menschlichen Sprache? Die Forschung der letzten Jahre hat es bestätigt: Tiere produzieren nicht grundlos Laute.
    Delfine geben sich Namen, Fledermäuse haben einen ausgeklügelten Sprachcode, Vögel zwitschern in Dialekten; die Kapuzineräffchen haben sogar eine Syntax. Schritt für Schritt ergründet die Wissenschaft die sprachliche Welt der Tiere. Wissenschaftler versuchen sich als „Dolmetscher“, um der Tiere zu ergründen. Im ersten Teil geht es um Spracherwerb und Sprachentwicklung. Mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass die Sprache von Mensch und Tier vielleicht doch gemeinsame Wurzeln hat. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 01.12.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 18.12.2018
09:45–10:35
09:45–
Sa. 08.12.2018
07:10–08:05
07:10–
Sa. 01.12.2018
22:00–22:50
22:00–
NEU
Füge Die Eloquenz der Tiere kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Eloquenz der Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App