Die Donau – Reise in ein unbekanntes Europa Folge 4: Vom kroatischen Vukovar bis ans Eiserne Tor
Folge 4
4. Vom kroatischen Vukovar bis ans Eiserne Tor
Folge 4 (45 Min.)
Vukovar ist der Ausgangspunkt für Susanne Wille in der vierten Folge der Dokumentationsreihe „Die Donau – Reise in ein unbekanntes Europa“. Die Stadt am Ufer der Donau war 1991 ein bedeutender Schauplatz des kroatischen Unabhängigkeitskrieges. Auf der anderen Seite der Donau lebt Djura Rang. Der 50-Jährige ist einer der letzten Bootsbauer des Landes. Donauabwärts liegt Novi Sad, die zweitgrößte Stadt Serbiens. Hier stösst Susanne Wille auf eine überraschende Erfolgsgeschichte: das „Silicon Valley“ Serbiens. Als Nächstes besucht Susanne Wille Belgrad. Die Hauptstadt ist Dreh- und Angelpunkt für den
Verkehr zwischen Mittel- und Südosteuropa und Heimat unterschiedlichster Bevölkerungsgruppen. Im Gegensatz zu den ärmlichen Verhältnissen der Roma, die die größte Minderheit ausmachen, steht das Belgrader Nachtleben mit schwimmenden Clubs und Bars auf Donau und Save. Höhepunkt und gleichzeitig auch die letzte Station der Reise von Susanne Wille ist das Eiserne Tor, einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas an der Grenze zwischen Rumänien und Serbien. Dort trifft die Reporterin ihren Kollegen Urs Gredig, der die letzten beiden Etappen der Reise in ein unbekanntes Europa übernimmt. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMo. 15.07.20133satOriginal-TV-PremiereFr. 14.06.2013SRF 1