Die Donau (1999) Folge 2: Vom Donauried bis Passau
Folge 2
2. Vom Donauried bis Passau
Folge 2 (45 Min.)
Der zweite Teil führt von Donauried nach Passau. Die Reise beginnt in der Luft, mitten in einer Wolke aus Wasserdampf hoch über dem Kernkraftwerk Gundremmingen. Denn die extrem unterschiedliche Topographie des Flusses lässt sich am besten aus der Vogelperspektive zeigen, vor allem im Abschnitt von Weltenburg stromabwärts und zwischen Regensburg und Passau. Die atemberaubende Schönheit des Isarmündungsgebiets – von Naturschützern auch „Bayerischer Amazonas“ genannt – und die starken
Mäander unterhalb des Klosters Niederaltaich werden auf diese Weise beeindruckend sichtbar. Im Verlauf der Reise stromabwärts gibt es Begegnungen mit Torfstechern im Donauried, die die Gewinnung von Torf auf althergebrachte Methoden zeigen. Archäologen erzählen von der meisterhaften Konstruktion, die ein fast unversehrt an der Donau gefundenes Boot aus römischer Zeit auszeichnet. Der Abt von Kloster Weltenburg schildert die verheerenden Folgen des letzten Hochwassers. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 14.01.2001Bayerisches Fernsehen