2022, Folge 155–173

  • Folge 155
    Die Bandbreite an Möglichkeiten in der Schuldenspirale zu versinken, ist groß. Zu dem finanziellen Absturz gesellt sich meist der gesellschaftliche Abstieg. Hoffnung, all dem zu entkommen, machen die Schuldnerberater Tillich aus München. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.06.2022 RTL
  • Folge 156
    Es beginnt als Bandscheibenvorfall – und endet in der Schuldenfalle. Als selbständiger Web-Designer kommt der 49-jährige Mirco Maydell ins Krankenhaus. Nach der Operation kann er sich nur noch schlecht konzentrieren, hat ständig Schmerzen, kann kaum noch arbeiten. Die Klage gegen die Ärzte läuft, doch seine Schulden werden immer höher. 150.000 Euro sind es mittlerweile. Schafft es Schuldnerberater Ralf Berg, einen Weg aus der Pleite zu finden? Und: Gute Nachrichten für Sven und Rabea M. aus Mönchengladbach und ihre 6 Kinder. Ihr Haus stand kurz vor der Zwangsversteigerung. Doch Ralf Berg hat es geschafft, der kinderreichen Familie die drohende Obdachlosigkeit zu ersparen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.06.2022 RTL
  • Folge 157
    Marcell Engel ist seit 27 Jahren Tatortreiniger und wird dann gerufen, wenn Bestatter und Polizei gegangen sind. Der Tod hinterlässt hässliche Spuren, vor allem wenn Menschen einsam sterben und wochen- oder gar monatelang unentdeckt tot in ihren Wohnungen liegen. Diese übel riechenden Spuren beseitigt Marcell Engel mit seinem Team und hat dafür sogar eigene Reinigungs- und Desinfektionsmittel von einem Chemiker entwickeln lassen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.07.2022 RTL
  • Folge 158
    Die 15-jährige Lucie hat das Rett-Syndrom. Sie kann nicht sprechen und sich kaum allein bewegen. Aber Lucie kann lesen, schreiben und sogar Fremdsprachen. Letizia hat Spina bifida und einen Klumpfuß. Trotzdem schwimmt sie schneller als die meisten Gesunden. Ihr Ziel: die Paralympics. Zwei Prozent der Kinder in Deutschland kommen mit einer Behinderung zur Welt und müssen damit zurechtkommen, immer unterschätzt zu werden. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.07.2022 RTL
  • Folge 159
    Einfach einsteigen, losfahren und das eigene Zuhause immer dabeihaben! Leben im Bus oder „Vanlife“ – das klingt schicker. Ein Trend, der insbesondere in den Lockdown-Zeiten explodierte. Dem Alltagsstress entfliehen und mobil Arbeiten – eigentlich ein Traum, doch oftmals sieht die Realität anders aus. Die tägliche Suche nach einem Stellplatz, die Enge im Bus und das Wetter können schnell einen Strich durch die Romantik-Rechnung machen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.07.2022 RTL
  • Folge 160
    In Deutschlands Großstädten fehlen rund 1,9 Millionen günstige Wohnungen. In Berlin sank die Zahl der Sozialwohnungen von einst 264.000 auf nur noch 92.000. Alternative Wohnkonzepte müssen her: In Dresden gründete sich die erste Inklusive WG Sachsens, in der behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammenleben. Im Wurzener „Kanthaus“ leben Menschen zusammen, die viel mehr als Küche und Bad miteinander teilen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.08.2022 RTL
  • Folge 161
    Jahrelang galt Thailand als eines der beliebtesten Urlaubs- und Auswanderungsziele vieler Deutscher. Freundliche Menschen, niedrige Lebenshaltungskosten und traumhafte Temperaturen lockten Glücksritter in das Land in Südostasien. Wer hier seinen Lebensunterhalt verdienen muss, merkt jedoch schnell, dass der Alltag auch im Paradies zum Überlebenskampf werden kann. Mit der Pandemie kommt die Katastrophe. Ist wirklich wieder alles so wie früher? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.08.2022 RTL
  • Folge 162
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2022 RTL
  • Folge 163
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.09.2022 RTL
  • Folge 164
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.09.2022 RTL
  • Folge 165
    Wie wird eine vierköpfige Familie satt, wenn der Geldbeutel immer leerer wird? Familie Behrendt spürt die Inflation bei jedem Wocheneinkauf im Supermarkt. So wie ihr geht es derzeit vielen. Wie kann die Familie sparen und trotzdem satt werden? Dass alles teuer wird, das merkt auch Ramschkönig Alex Walzer in seinem RambaZamba-Markt. Er kämpft bei Messehändlern um jedes neue Schnäppchen, damit seine Kunden trotz Inflation billig einkaufen können. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.09.2022 RTL
  • Folge 166
    Was soll in einen Fluchtrucksack? Saida Wolters hätte nie gedacht, dass sie sich das mal fragen würde. Doch jetzt geht es ihr wie vielen in Deutschland: Der Ukraine-Krieg macht ihr Angst. Besser, man ist auf alles vorbereitet? Brauchen wir wirklich jeder einen Platz im Bunker? Wie machen’s unsere Nachbarländer? Familie Meier in der Schweiz ist weniger besorgt. Kein Wunder, denn hier hat jeder und jede einen zugewiesenen Platz in einem Schutzraum. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.10.2022 RTL
  • Folge 167
    Panama: 14 Flugstunden von Deutschland entfernt, treffen nicht nur Pazifik und Atlantik, sondern auch Reichtum und Armut aufeinander. Eine Welt voller Kontraste. Auf Saboga, einer Insel fast ohne Tourismus, Strom und Wasser möchte Auswanderer Martin das erste Hostel errichten. Mit dabei ist seine 84-jährige Oma. Und auch Janina und Katharina aus Hamburg wollen es in Panama schaffen: Die Schwestern haben hier ein Strandcafé eröffnet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 17.10.2022 RTL
  • Folge 168
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.10.2022 RTL
  • Folge 169
    Brustkrebs. Fast 70.000mal jährlich hören Frauen in Deutschland diese Diagnose. Auch unsere Autorin Franziska. In diesem ganz persönlichen Film nimmt sie uns mit in ihre Reha-Gruppe. Einerseits „Hoch-die-Hände-Chemoende-Partys“ und der lang ersehnte Fallschirm-Sprung, andererseits Hörbuch aufnehmen für die Kinder, falls der Kampf am Ende doch verloren geht. Zwischen Humor und Ernsthaftigkeit: So sieht Krebs aus im Jahr 2022. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2022 RTL
  • Folge 170
    Sie suchen nach Millionenschätzen unterm Müll – und nach Testamenten. Und es ist häufig die Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Erbschaftsdetektive wie Stephanie Risse aus Paderborn werden immer dann eingesetzt, wenn Menschen einsam sterben, ohne Testamente oder bekannte Erben. Etwa 30.000 Einsätze haben sie jedes Jahr in ganz Deutschland – und nicht selten finden sich selbst in völlig vermüllten Häusern und Wohnungen der Verstorbenen noch echte Schätze. Und sie suchen nach Erben der einsam Verstorbenen, oft genug finden sie diese erst nach jahrelangen Recherchen im Ausland. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2022 RTL
  • Folge 171
    Ihr zweiter Fall bringt die beiden an ihre Grenzen: ein Ehepaar, kurz hintereinander verstorben, liegt sieben Wochen lang unentdeckt in seinem abrissreifen Haus. Zusammen mit den beiden Hunden. Auch dieser Nachlass muss gesichert und gesichtet werden – in Ganzkörperschutzkleidung und mit FFP3 Maske. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2022 RTL
  • Folge 172
    Im vergangenen Jahr wurden laut Statistik rund 50 Milliarden Euro vererbt. Tendenz steigend. Sterben Menschen einsam ohne Erben, kümmern sich vom Gericht eingesetzte Nachlassverwalter um die Abwicklung des Erbes. Sie suchen in den Wohnungen oder Häusern der Verstorbenen nach Hinweisen auf mögliche Verwandte oder nach Wertgegenständen um die anfallenden Kosten abzudecken. In den neuen Fällen im Raum Frankfurt gibt es viel zu vererben aber keine heiße Spur. Einsatz für die Testamentsvollstrecker! (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2022 RTL
  • Folge 173
    Die gelbe 240-Liter-Tonne von Familie Edler ist voll mit Verpackungsmüll. Sie sind kein Einzefall. Für Nachhaltigkeits-Bloggerin Vanessa Riechmann ist das eindeutig zu viel – ihr monatlicher Verpackungsmüll passt in ein Marmeladenglas! Zusammen mit ihr und der Familie starten wir ein Experiment: Wie kann man seinen Haushaltsmüll reduzieren, was kostet das, und wie alltagstauglich ist „Zero Waste“ wirklich? (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2022 RTL

zurückweiter

Füge Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Alltagskämpfer – Überleben in Deutschland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App