Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Das Ende des Provisoriums
Folge 1 (45 Min.)Diese 4-teilige Reihe beschreibt und wertet Innen- und Außenpolitik sowie die kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen der 60er Jahre in der Bundesrepublik.
Ganz Berlin war auf den Beinen, als US-Präsident Kennedy im Juni 1963 vor dem Schöneberger Rathaus sprach. Die Großmächte arrangierten sich, und die deutsche Außenpolitik, folgert der Autor, musste sich den Realitäten anpassen. (Text: Hörzu 4/1973)Deutsche TV-Premiere So. 28.01.1973 ARD 2. Der Weg zum Engagement
Folge 2 (45 Min.)Die Parlamentschronik der sechziger Jahre verzeichnet einen Rekord: zwei Bundespräsidenten, drei Bundestagswahlen, vier Bundeskanzler und vier Regierungswechsel.
Die Bundesrepublik, drittgrößte Industrienation der Welt, erlebt die erste Rezession der Nachkriegsgeschichte. In der Großen Koalition übernehmen die Sozialdemokraten zum ersten Mal Regierungsverantwortung. Mit dem Heer der zwei Millionen Gastarbeiter gibt es Integrationsschwierigkeiten. Die APO formiert sich, Studentenunruhen führen zu Zusammenstößen. Nach den Bundestagswahlen im Jahre 1969 kommt es zur Koalition von SPD und FDP. (Text: Hörzu 6/1973)Deutsche TV-Premiere So. 11.02.1973 ARD 3. Das Jahrzehnt der Antikunst
Folge 3 (45 Min.)Die Folge bringt einen Rückblick auf ein Jahrzehnt der Kunst, in dem Überkommenes in Inhalt, Form und Bestimmung radikal in Frage gestellt wurde. Man suchte neue künstlerische Möglichkeiten. (Text: Hörzu 8/1973)Deutsche TV-Premiere So. 25.02.1973 ARD 4. Vom Rock zu Pop
Folge 4 (45 Min.)Die Musik der 60er Jahre sagt deutlicher als andere Kultur- und Unterhaltungserzeugnisse, wie stark sich die jungen Menschen von Traditionen freimachten. Beweis: die Erfolge der Beatles und ihre LP „Sergeant Peppers Lonely Hearts Club Band“. Allerdings wurde die neue Musik schnell zu einer Ware. Autor Werner Burkhardt: „Fast alles, was mit der großen Geste der Rebellion einsetzt, wird bald vom Kommerz in den Griff genommen.“ (Text: Hörzu 12/1973)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.1973 ARD
Füge Die 60er Jahre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die 60er Jahre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die 60er Jahre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail