Gerlinde Kaltenbrunner: Ganz nach oben und zwar 8.611 Meter auf den zweithöchsten Gipfel der Welt, den K2, hat es Gerlinde Kaltenbrunner im August 2011 geschafft. Damit ist die 41-Jährige die dritte Frau in der Geschichte des Bergsteigens, die alle 14 Achttausender ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff bezwungen hat. 1994 erfüllt sie sich als 23-Jährige mit der Besteigung des 8.027 Meter hohen Broad Peak Vorgipfels in Pakistan ihren großen
Traum. In den folgenden zehn Jahren wagte sich die Krankenschwester an vier weitere Gipfelexpeditionen jenseits der 8.000 Meter, bis sie sich 2003 ganz und gar dem Profibergsteigen verschreibt. Bei „Dickes B.“ erzählt die Österreicherin von ihrer Gipfel-Leidenschaft und dem notwendigen Bergsteiger-Biss und schildert, wieso sie ihre Begeisterung fürs Klettern ausgerechnet einem katholischen Gemeindepfarrer zu verdanken hat. (Text: rbb)