Staffel 1

Staffel 1 von Der Zoll – Kampf gegen das Verbrechen startete am 16.08.2025 bei Nitro.
  • Staffel 1
    Keine Behörde in Deutschland wird wohl so unterschätzt wie der Zoll. Mit Zoll-Einnahmen von knapp 160 Milliarden Euro pro Jahr trägt die Bundeszollverwaltung maßgeblich zur Finanzierung des Bundeshaushaltes bei. Die 48.000 Beamten tragen täglich zur Stabilisierung unserer Sozialsysteme bei, sie schützen die Wirtschaft vor Wettbewerbsverzerrungen, die Verbraucher vor mangelhaften Waren aus dem Ausland und die Bevölkerung vor den Folgen grenzüberschreitender organisierter Kriminalität. Deutsche Zöllner kontrollieren, fahnden und vollstrecken – sie setzen im Namen des Gesetzes ihr Leben aufs Spiel.
    Die Serie begleitet den Zoll bei seiner Arbeit für Gerechtigkeit: Authentisch, ungeschönt und im Geschehen! Der Flughafen BER ist für Reisende das Tor zur Welt, für den Zoll Grenzgebiet. Hier sorgt die Kontrolleinheit Überwachung dafür, dass keine illegalen Waren nach Deutschland gelangen. In der Gepäckförderanlage werden hunderte Gepäckstücke von Tobi, Steffen und Rauschgiftspürhund Ego auf Drogenschmuggel überprüft. Mit Erfolg! In einer Tasche ist Marihuana. Die Zöllner melden ihren Fund den Kollegen in der Passagierabfertigungshalle.
    Jetzt gilt es den Reisenden aufzuspüren und auf weitere Schmuggelware zu kontrollieren. Maik und sein Team der Finanzkontrolle Schwarzarbeit haben einen Spezialauftrag. Ein Mann hat eine knappe Million EUR Sozialleistungen unterschlagen und ist untergetaucht. Nach sechs Monaten Fahndung hat Zollamtsinspektor Maik endlich den Betrüger ausfindig gemacht. Aufenthaltsort: Heilbronn. Jetzt soll der Mann endlich verhaftet werden. Das Berliner Zoll-Team macht sich auf den Weg. Doch der Einsatz läuft nicht wie geplant, die Zöllner geraten unter Druck. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.08.2025 Nitro
  • Staffel 1
    Der Zoll ist die vielseitigste Behörde Deutschlands. Neben der klassischen Steuer- und Zollabgabe kämpft sie an vorderster Front gegen das grenzüberschreitende, organisierte Verbrechen, den internationalen Drogenhandel, Schwarzarbeit und Betrug. Die Doku-Serie begleitet die Zöllnerinnen und Zöllner hautnah bei ihrer anspruchsvollen und teils gefährlichen Arbeit. Im Kampf gegen die Zigarettenmafia macht sich die Kontrolleinheit Verkehrswege einsatzbereit. Im Berliner Stadtteil Marzahn ist eine von einhundert Verkaufsstellen illegal hergestellter Zigaretten.
    Durch den Verkauf von unversteuerten Tabakwaren entsteht Deutschland jährlich ein Millionenschaden. Hinter dem illegalen Zigarettenhandel steckt hier die vietnamesische Mafia. Der Einsatz kann gefährlich werden. Doch Zöllnerin Tina und ihr Kollege Sven sind auf alles vorbereitet: „Falls die Lage eskaliert- wir sind bewaffnet.“ Am Flughafen Berlin Brandenburg hat die Überwachungseinheit eine Maschine aus Amsterdam im Visier. Holland gilt als Europas Drehscheibe für Drogenimporte aus Südamerika. Einsatzleiter Dennis will sicherstellen, dass kein Rauschgift von Holland nach Deutschland geschmuggelt wird.
    Die Maschine soll noch auf dem Rollfeld kontrolliert werden. Tobi nimmt den Gepäckraum unter die Lupe, Hundeführer Steffen lässt Rauschgiftspürhund Ego die Passagierkabine nach Drogen absuchen und Daniel kontrolliert die Sitzreihen mit einer Spezialkamera. Maik, Laura und Hakan, Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, müssen einen Haftbefehl vollstrecken. Eine Frau hat Leistungen vom Jobcenter bezogen, obwohl sie gearbeitet hat. Circa 800EUR wurden nicht zurückgezahlt, jetzt heißt es Kohle sonst Knast. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.08.2025 Nitro
  • Staffel 1
    Logo zu „Der Zoll – Kampf gegen das Verbrechen“. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
    Der Zoll ist das Chamäleon unter den Behörden: mal Steuerfahnder, mal Ermittler im Kampf gegen organisiertes Verbrechen. Von der klassischen Steuer- und Zollabgabe bis hin zur Bekämpfung von Drogenhandel, Waffen- und Menschenhandel – der Zoll ist an vorderster Front im Kampf gegen das Verbrechen. Die Doku-Serie begleitet die Zöllner bei ihren anspruchsvollen und gefährlichen Aufgaben, zeigt ihre Vielseitigkeit und ihren unermüdlichen Einsatz für ein sicheres Deutschland. Auf den Straßen Berlins sind Zöllnerin Tina und Kollege Sven unterwegs. Ihr Auftrag: Deutschland vor Schmuggelware aus dem Ausland zu schützen.
    Ihr Einsatzgebiet ist die Stadtautobahn A100. Autos mit ausländischen Kennzeichen werden aus dem Verkehr gezogen und auf die Einfuhr illegaler oder unverzollter Waren kontrolliert. Doch plötzlich entzieht sich ein Fahrer der Kontrolle und flüchtet. Tina und Sven sind in höchster Alarmbereitschaft- was haben die Insassen im Fluchtwagen zu verbergen? Der Köln Bonn Airport ist das Drehkreuz für die großen Expressdienstleister. Acht Millionen Paketsendungen kommen hier täglich aus dem Ausland an – unter ihnen immer mehr Drogenlieferungen. Die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege suchen mit Hilfe von speziell ausgebildeten Hunden nach dem Rauschgift.
    Mit Erfolg. Die sichergestellten Drogenpakete werden an die Zollfahndung übergeben, die Kriminalpolizei des Zolls. Sie ermittelt und fahndet nach dem Empfänger und Absender. Der Verdacht des organisierten Drogenhandels besteht. Die Staatsanwaltschaft hat eine Hausdurchsuchung bei dem Paketempfänger angeordnet. Mit einem Großaufgebot von Beamten und Spürhunden geht es zur Zieladresse. Zollamtsrat Matthes leitet zusammen mit Kollege Stevie den Einsatz. Mit Erfolg- in der Wohnung werden mehrere Kilo Marihuana und Haschisch sichergestellt. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 30.08.2025 Nitro
  • Staffel 1
    Der Zoll ist mehr als eine einfache Finanzbehörde. Tag für Tag kämpfen Zöllnerinnen und Zöllner an vorderster Front gegen die Schattenwirtschaft in Deutschland und Schmuggel. Ob auf der Autobahn, am Flughafen oder auf dem offenen Meer – sie sind überall dort, wo kriminelle Energien lauern. Die Doku-Serie begleitet die Einheiten bei ihren gefährlichen Einsätzen und zeigt, wie sie mit Mut und Entschlossenheit gegen Drogenkartelle, Geldwäsche und Betrüger vorgehen. Ein packender Einblick in eine Welt, die geprägt ist von Gefahr und Spannung. Zollamtsinspektor Maik und sein Team der Finanzkontrolle Schwarzarbeit kontrollieren gemeinsam mit der Polizei ein asiatisches Restaurant.
    Die Erfahrung zeigt, dass in solchen Restaurationen vermehrt Schwarzarbeit und auch Arbeitsausbeutung stattfinden. Auch bei diesem Einsatz treffen die Beamten auf Arbeiter, die sich weder ausweisen können, noch sozialversichert sind. Handelt es sich hier nur um Schwarzarbeit oder sind die Männer zudem illegal in Deutschland zum Zweck der Arbeitsausbeutung? Tina und ihre Kollegen der Kontrolleinheit Verkehrswege kontrollieren regelmäßig im Kampf gegen illegale Warenströme auch den Zugverkehr. Besonders Züge, die aus Tschechien nach Deutschland fahren, sind im Visier des Zolls.
    Häufig werden auf diesem Weg Drogen geschmuggelt. Auch diesmal. Im Ausreisebereich des BER meldet ein Mann aus Kirgisistan Barmittel in Höhe von 39.000EUR an. Warum hat er so viel Bargeld bei sich? Woher stammt das Geld? Bastian und Daniel von der Überwachungsgruppe am BER nehmen den Reisenden genauer unter die Lupe. Zusammen mit anderen Behörden nimmt der Wasserzoll die Grenzaufsicht an der deutschen Seeküste wahr. Immer wieder werden in letzter Zeit Kokain-Pakete an den Stränden angespült. Das Zollboot Hiddensee macht sich im Rahmen seiner Kontrollfahrt auf die Suche nach weiteren Rauschgiftsendungen. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 06.09.2025 Nitro
  • Staffel 1
    Hinter der Fassade des Alltags lauern Gefahren. In dieser verborgenen Welt operieren kriminelle Netzwerke, die mit Drogen, gefälschten Produkten und Menschen handeln. An vorderster Front im Kampf gegen Betrüger, Schmuggler und Fälscher stehen die Zöllner. Die Doku-Serie begleitet mehrere Einheiten bei ihren gefährlichen Einsätzen und zeigt, wie sie mit Mut und Entschlossenheit gegen das Verbrechen vorgehen. Kohle sonst Knast. Maik und sein Team müssen einen Haftbefehl vollstrecken. Sozialleistungen wurden unrechtmäßig kassiert und nicht zurückbezahlt.
    An der Zieladresse angekommen, schlägt den Zöllnern schon der Geruch von Marihuana entgegen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung entdecken die Beamten zwar nicht den Gesuchten, stoßen dafür aber auf eine Waffe! Am Berliner Flughafen setzt der Zoll gegen die Bekämpfung von Geldwäsche und Drogenschmuggel auf die Spezialisten der Kontrolleinheit Überwachung. Steffen und Tobi wurden alarmiert. Ein Reisender in die Türkei hat Barmittel in Höhe von knapp 10.000 Euro und Goldmünzen im Gepäck und nicht angemeldet? Warum hat er das nicht gemacht? Woher stammt das viele Geld? Die Observationseinheit Zoll, kurz OEZ, sind hoch-spezialisierte Einsatzkräfte des deutschen Zolls, die bundesweit an die acht Zollfahndungsämter eingegliedert sind.
    Die Folge begleitet erstmals ein OEZ-Team auf geheimer Mission. Im Visier ist eine Lagerhalle- hier sollen illegal Zigaretten im großen Stil hergestellt und unversteuert weiterverkauft werden. Und das mitten in Deutschland. Nach erfolgreicher Voraufklärung schlagen Zoll und Polizei mit rund 300 Kräften zu. (Text: Nitro)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.09.2025 Nitro
  • Staffel 1
    Während einige Menschen hart arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, versuchen andere, sich auf Kosten der Allgemeinheit zu bereichern. Die Zöllner ermitteln deshalb täglich auch gegen Schwarzarbeit und Sozialleistungsbetrug. Die Arbeit des Zolls sichert damit die Stabilität unserer Sozialsysteme und sorgt für den Erhalt eines fairen wirtschaftlichen Wettbewerbs. Großeinsatz für Zollamtsinspektor Maik und sein Team der Finanzkontrolle Schwarzarbeit. Zusammen mit dem Berliner Ordnungsamt werden Schankwirtschaften kontrolliert, in denen Glücksspielautomaten stehen. Die Zöllner prüfen die Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter, während das Ordnungsamt die Spielautomaten genauer unter die Lupe nimmt.
    Beide Teams werden schnell fündig. Am Überseehafen in Rostock rücken 50 Zöllner aus, um ein Frachtschiff aus Holland zu kontrollieren. Sind hier illegale Waren oder sogar Drogen versteckt? Die Kontrolle gleicht einer Nadelsuche im Heuhaufen. In einer lautstarken Auseinandersetzung ist Zollamtsinspektor Maik verwickelt. Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls reagiert der Gesuchte aggressiv. Er fühlt sich ungerecht behandelt und kann das Geld nicht bezahlen. Die Vollstreckung von Haftbefehlen kann gefährlich sein und erfordert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und taktischem Geschick. Schaffen es die Beamten, die Situation zu deeskalieren? (Text: Nitro)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 20.09.2025 Nitro
Erhalte Neuigkeiten zu Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Zoll - Kampf gegen das Verbrechen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Zoll – Kampf gegen das Verbrechen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App