Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Das an der libyschen Mittelmeerküste gelegene Tobruk zählte im Zweiten Weltkrieg kaum 2.000 Einwohner und war eigentlich ein kleines Städtchen. Sein Tiefseehafen und die starke Festung waren der Grund, weshalb Alliierte, Italiener und die Deutschen unter Rommel unerbittlich um Tobruk kämpften. Die Einnahme der Stadt versprach Nachschub für die Truppen jeweils im oder gegen den Afrikafeldzug. Allein auf deutscher Seite verloren über 6.000 Männer bei den Schlachten ihr Leben. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2013 N24Original-TV-Premiere Mo. 05.11.2012 BBC Two
  • Folge 2
    Dank der erfolgreichen Kampfstrategie der Achsenmächte konnte das Deutsche Afrikakorps unter Erwin Rommel immer weiter vorrücken und drohte sogar, Kairo und den Suezkanal einzunehmen. Um die Deutschen am Vormarsch zu hindern, stellten sich ihnen in dem kleinen ägyptischen Küstenort El-Alamein die Alliierten mit aller Feuerkraft entgegen. Die Welt hielt ob der erbitterten Kämpfe den Atem an, da diese letztendlich den Verlauf des Zweiten Weltkriegs entscheidend verändern sollten. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.02.2013 N24Original-TV-Premiere Mo. 12.11.2012 BBC Two
Füge Der Wüstenkrieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Wüstenkrieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Wüstenkrieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App