Dokumentation in 6 Teilen (Originalfassung & arte-Version), Folge 1–6
1. Sternenstaub
Folge 1Die erste Folge führt zum Urknall als Anfangspunkt der Entstehung von Materie und Raumzeit. Sie gibt Einblick ins kosmische Chaos, erforscht die Bildung der Gestirne, die Entstehung der Schwerkraft und die Herausbildung der Planeten. Wie entstand das Leben auf der Erde? Woher kommen Sonnenlicht und Solarenergie? Schauplätze sind das Startsilo einer Weltraumrakete und ein Labor zur Simulation des Urknalls. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 31.07.2011 arte 2. Sind wir die einzigen Lebewesen im All?
Folge 2Es dauerte Millionen von Jahren, bis am Ende eines äußerst delikaten chemischen Prozesses Leben auf der Erde entstand. Angesichts der Unendlichkeit des Universums und der unermesslichen Anzahl Sterne ist es durchaus vorstellbar, dass sich dieses Wunder wiederholt. Eine ungeheuerliche Theorie, die wissenschaftlich ergründet wird. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 07.08.2011 arte 3. Überlebensstrategien
Folge 3Im Weltall herrschen nur scheinbar Ruhe und Frieden. Eigentlich ist der Kosmos nämlich ein sehr instabiles und gefährliches Umfeld. Aber da sich Weltraumunfälle in ganz anderen zeitlichen Dimensionen vollziehen, merken wir oft gar nichts davon. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 14.08.2011 arte 4. Schwarze Löcher
Folge 4Asteroiden können durch Kollision mit der Erde irdisches Leben zerstören. Eine harmlose Bedrohung im Vergleich zu den Schwarzen Löchern, die Licht und Materie einfach spurlos verschwinden lassen. Diese „Weltraummonster“ mit Ausmaßen, die unsere Vorstellungskraft übersteigen, löschen ganze Sterne aus. Woher kommen die Schwarzen Löcher? Wie entstehen sie? „Rätsel des Kosmos“ wagt sich an eine Erklärung. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 21.08.2011 arte 5. Neue Welten
Folge 5Eines Tages wird die Temperatur auf der Erde durch die Sonneneinstrahlung möglicherweise so stark ansteigen, dass der Blaue Planet unbewohnbar wird. Kann der Mensch dann die Erde ganz verlassen und auf einen anderen Planeten auswandern? Wäre das überhaupt möglich und wenn ja, unter welchen Bedingungen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 28.08.2011 arte 6. Mögliche Welten
Folge 6In der letzten Sendung der Reihe „Rätsel des Kosmos“ kommen Wissenschaftler zu Wort, deren hoch spezialisierte Forschungen wie Science-Fiction klingen. Wie werden die Menschen in Zukunft den Weltraum erforschen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2011 arte
weiter
Füge Der Weltraum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Weltraum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.