Kommentare 11–18 von 18
Volker (geb. 1976) am
ich suche ebenfalls die wunderbare Titelmelodie. Hab das neulich auf ´ner Instrumental-MC entdeckt, aber weder Titel noch Interpret stand dabei. Es handelt sich um ein Klavierstück (Pop/ Jazz) das nach ein paar Takten von
einem sehr moderaten Schlagzeug begleitet wird, bei ca. Minute 3 setzt eine lesie Männerstimme ein, die irgendwas mit "life" singt
Wer weiß mehr?
Horst-Jürgen Engels (geb. 1956) am
Ich suche nach einem Beitrag aus dem Jahre 1974...?
Es ging damals um die Einführung des Schulfaches Leistungskurs an der neu reformierten Oberstufe am Friedrich-Ebert-Gymnasium in Hamburg-Harburg im Fach Sport.Jörg Rosmanith (geb. 1961) am
Ich suche nach einem Beitrag im Sport-Spiegel, in welcher mein Vater HANS ROSMANITH in der Rubrik "Was ist eigentlich ein... Wurfkreis??" die entsprechende Erläuterung abgab. Mein Vater war damals einer der ganz wenigen deutschen, international fungierender Handball-Schiedsrichter. Ich würde ihm gerne diesen Beitrag als Video zu seinem 70. Geburtsatg am 22.Januar schenken. Wer kann helfen?
Jörg RosmanithAndre (geb. 1960) am
Im April 1974 gab es einen Sportspiegel mit folgendem Bericht...die Australier kommen...eine Mannschaft bereitet sich auf die WM vor. Seit Jhren versuche ich diesen Bericht zu bekommen, ich weiss das er noch existier, waren Ausschnitte im neuen WM Doku zu sehen. Leider versagt mir ARD und ZDF jede Hilfe. Wer weiss wie ich an diesen Bericht kommen kann? Vielen Dank
Andre
http://www.ak-tsc.de
Thomas (geb. 1959) am
Stimmt, die Berichterstattung war sehr gut. Am meisten hat sich bei mir allerdings auch die Titelmelodie eingegraben. Ich wäre ebenfalls sehr dankbar für Tips, wer & wo. Im Gegenzug habe ich die vollständige 4-Minuten-Fassung der "ass"-Titelmusik von Max Greger anzubieten...Norbert Kapinus (geb. 1953) am
Der Sportspiegel wurde wohl in der Regel von Alfons Spiegel bzw. Karl Senne moderiert. Rainer (nicht Reinhold) Günzler machte in frühen Jahren den Autotest auf seine unnachahmlich trockene, distanzierte Art. Im Gegensatz zum Sportstudio, das mehr auf Aktualität und Studio-Live-Atmosphäre abgestellt war, herrschte im Sportspiegel wirklich guter TV-Journalismus mit Hintergrundberichten und Darstellungen auch zum Breiten- und Amateursport.Ratundo (geb. 1967) am
Und die Titelmusik erst! Die ist nichts anders als *genial* zu nennen! (Sogar "Was bin ich" kann da nicht mehr mithalten! ;-)
Wenn jemand weiß wo ich sie herbekommen kann oder wer sie komponiert hat, etc., wäre ich für ein eMail dankbar!
Grüße
Claus (geb. 1960) am
Der Sportspiegel mit Reinhold Günzler bot stets einen interessanten Einblick in die Welt des Sports. Ob er eine ganze Sportart, einen Sportler oder einen Verein beleuchtete, alles war sehr gut recherchiert und jede Folge ist eine Wiederholung wert.
zurück
Füge Der Sport-Spiegel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Sport-Spiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Sport-Spiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail