Folge 4

  • 4. Moderne Zeiten

    Folge 4 (50 Min.)
    Heute ist Europa ein großteils urbaner Kontinent doch, es geht dem Kontinent besser, als man vermuten würde: Viele Tierarten haben sich der Kultur angepasst und profitieren sogar von unserer Allgegenwart. Manche Arten wurden nach jahrhundertelanger Verfolgung wieder eingebürgert, andere kommen von selbst zurück nach Europa. Aus dem Eisernen Vorhang, einer Todeszone für Menschen, ist eine Lebenszone für die Natur geworden. Und in den
    unzugänglichen Gebieten Europas hat sich echte Wildnis erhalten. Aber wie sieht die Zukunft Europas aus: Werden die Temperaturen weiter steigen und der Treibhauseffekt Teile Europas verwüsten? Man kann darüber nur spekulieren. Eins ist jedoch sicher: Die Plattentektonik wird das Europa, wie wir es heute kennen, verschwinden lassen. In 250 Millionen Jahren wird sich Europa mit Afrika vereinigt haben. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2009 3satOriginal-TV-Premiere Do. 15.09.2005 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 13.08.2016
15:40–16:40
15:40–
Mo. 08.08.2016
21:15–22:15
21:15–
Fr. 27.03.2015
16:05–16:55
16:05–
Di. 18.09.2012
16:00–16:50
16:00–
Mo. 30.04.2012
05:10–06:00
05:10–
Fr. 27.04.2012
10:00–10:55
10:00–
Fr. 27.04.2012
05:10–06:00
05:10–
Do. 26.04.2012
19:10–20:00
19:10–
Mo. 11.04.2011
15:40–16:30
15:40–
Mi. 20.01.2010
14:15–16:00
14:15–
Fr. 08.01.2010
20:15–22:00
20:15–
Do. 05.03.2009
04:10–05:00
04:10–
Mi. 04.03.2009
13:15–14:05
13:15–
So. 01.03.2009
21:05–21:55
21:05–
NEU
Di. 08.07.2008
20:15–21:10
20:15–
Fr. 16.09.2005
00:40–01:30
00:40–
Do. 15.09.2005
20:15–21:10
20:15–
Füge Der Kontinent kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Kontinent und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App