Der grüne Gaumen Folge 6: Christians Zier- und Gemüsegarten in Velen
Folge 6
6. Christians Zier- und Gemüsegarten in Velen
Folge 6
Bei Christian (49) in Velen (Münsterland) trifft die Runde heute ein letztes Mal zusammen. Sein Garten stellt eine Mischung aus unterschiedlichsten Zier- und Gemüsegärten dar und wird sogar regelmäßig von Reisegruppen besucht. Zusammen mit seinem Lebensgefährten bewirtschaftet der Hausmann die Gärten auf ihrem Anwesen, zu dem auch noch eine Schafswiese und eine Pferdekoppel gehören. Die Nähe zu Tieren war dem gelernten Zootierpfleger sehr wichtig. „Ich bin ein absoluter Pferdenarr“, verrät er lachend. Aber auch den Gemüsegarten, den die beiden eigentlich erst zur Rente anlegen wollten, dann aber doch nicht so lange abwarten konnten, mag er nicht missen: „Geschmacklich ist nichts schöner, als die Haustüre zu öffnen und sich aus dem Garten zu holen, worauf man gerade Lust hat.“ Und so wird auch kurz vor der Zubereitung geerntet, was auf den Tisch kommen soll – von der Roten Bete vom Feld für die Vorspeise bis hin zu den
baumfrischen Pflaumen fürs Dessert. Und wer hätte das gedacht, für Roswitha soll es noch ein besonderer Abend werden: „Das ist meine Rhabarber Premiere“, gesteht sie bei der Bowle zum Aperitif. Christian zaubert derweil in der Küche das Hauptgericht und das ganz ohne Rezept. „Ich koche eigentlich immer ohne Rezept“, gesteht er. Wird diese Taktik am Ende aufgehen? Und dann muss ja auch noch die Frage geklärt werden, wer am heutigen Abend zum Gewinner gekürt wird und seinen Gartentraum im Wert von 1.000 Euro erfüllt bekommt. Hat Gastgeber Christian gute Chancen, oder macht ein anderer Gartenenthusiast das Rennen. Dies und mehr am 28. August bei „Der grüne Gaumen“ im WDR. Christians Menü Aperitif: Rhabarberbowle Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio Hauptspeise: Heidschnucke mit Kartoffel-Sellerie-Püree und Bohnen im Speckmantel Nachspeise: Crêpes an Halbgefrorenem mit Pflaumen (Text: WDR)