Folge 1

  • 1. Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert

    Folge 1
    Die Welt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Digitalisierung schreitet voran und bahnbrechende Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen völlig neue Möglichkeiten: Algorithmen erkennen Parkinson, Krebs oder Depressionen besser als ein Arzt. Mit Hilfe von KI können neue Medikamente schneller entwickelt werden als jemals zuvor. Intelligente Software steuert autonom fahrende Autos und führerlose Luftfahrzeuge. Das alles bietet große Chancen, aber gerade das atemberaubende Tempo der Veränderungen birgt auch Gefahren. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar reist zu den Hotspots der KI-Forschung in Europa, den USA und China und zeigt die fundamentalen Entwicklungen, die sich gerade vollziehen.
    Was kommt auf uns zu? Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und unseren Alltag verändern? Und wie gehen wir mit der neuen Technik um? Mit KI lassen sich Ton- und
    Videoaufnahmen perfekt fälschen und Fake News effektiv verbreiten. Wahr von unwahr zu unterscheiden, wird immer schwieriger. Die Arbeitswelt wird effizienter, doch viele Berufe werden überflüssig werden. Algorithmen entscheiden über Kredite, Versicherungsrisiken und über die Bewertung von Mitarbeiter.
    Das Problem dabei: Wie der Algorithmus zu seiner Entscheidung kommt, ist für Menschen nicht mehr nachvollziehbar. Nicht zuletzt ermöglicht KI eine lückenlose Überwachung. In der chinesischen Stadt Rongcheng wird bereits ein KI-gestütztes „Social Credit System“ zur staatlichen Beurteilung der Bürger eingesetzt. Gefährdet KI unsere persönliche Freiheit? Welche Entscheidungen können und wollen wir den Algorithmen überlassen? Welche gesellschaftlichen Debatten müssen dringend geführt werden? Ranga Yogeshwar geht diesen Fragen nach und besucht die weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2019 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 08.10.2019
17:15–18:00
17:15–
Mo. 07.10.2019
20:15–21:00
20:15–
Fr. 23.08.2019
11:15–12:45
11:15–
Di. 20.08.2019
20:15–21:45
20:15–
Mo. 12.08.2019
22:00–22:45
22:00–
Mi. 22.05.2019
07:30–08:15
07:30–
Mi. 22.05.2019
00:45–01:30
00:45–
Di. 21.05.2019
20:15–21:00
20:15–
Di. 14.05.2019
09:15–10:00
09:15–
Sa. 20.04.2019
09:15–10:00
09:15–
Di. 16.04.2019
19:15–20:00
19:15–
Sa. 13.04.2019
14:15–15:00
14:15–
Do. 11.04.2019
20:15–21:00
20:15–
Di. 09.04.2019
04:45–05:30
04:45–
Mo. 08.04.2019
22:45–23:30
22:45–
NEU
Füge Der große Umbruch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der große Umbruch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der große Umbruch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App