Der große NRW-Jahresrückblick Folge 10: 2025 – Das Jahr in NRW
Folge 10
10. 2025 – Das Jahr in NRW
Folge 10 (45 Min.)
Film von Maja Peters, erzählt von Sabine Heinrich. Thema u.a.: Konzert mit Robbie Williams in Gelsenkirchen. (Archivfoto, Plakat in der Innenstadt)
Bild: WDR/dpa
Filmischer Jahresrückblick mit allen Themen und Geschichten, die die Menschen in Nordrhein-Westfalen bewegt haben. Und bei denen sie mitgefiebert haben wie im März beim Fußball-Länderspiel gegen Italien. Da steht plötzlich ein Dortmunder Balljunge im Rampenlicht, nachdem er mit seiner blitzschnellen Reaktion Jamal Musiala zu einem spektakulären Tor verhilft. Später sogar als „Tor des Monats“ geehrt. Im Mai ist dann Bielefeld wie ausgestorben. Die Arminia steht als Drittligist im DFB-Pokalfinale und fast die ganze Stadt pilgert nach Berlin. Und im Sommer begeistern auch Spielerinnen aus NRW in der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft der Frauen in der
Schweiz.
Politisch steht zunächst der winterliche Bundestagswahlkampf im Vordergrund, gefolgt von einer mühsamen Regierungsbildung und einer Wahl des Sauerländers Friedrich Merz zum Bundeskanzler erst im zweiten Wahlgang, das gab’s noch nie. Im September sorgt dann die Kommunalwahl in NRW für die ein oder andere Überraschung. Dazu immer wieder Spektakuläres, Kurioses und Anrührendes aus den Regionen wie die Sprengung des Kühlturms in Ibbenbüren, eine Unterwasser-Hochzeit in Herne, der Auftritt von Robbie Williams in Gelsenkirchen oder der Nachwuchs für die Seeadler in Duisburg. Und in Bonn wird eine 11-Jährige zur jüngsten Abiturientin Deutschlands. (Text: WDR)