Der deutsche Michel Staffel 1, Folge 2: Sexualität
Staffel 1, Folge 2
2. Sexualität
Staffel 1, Folge 2
Michel Abdollahi ist „Der deutsche Michel“. Und den spricht man nicht nur etwas anders aus, er hat auch einen etwas anderen Blick auf die Welt. Denn der Deutsch-Iraner Michel Abdollahi ist Moderator, Journalist, Künstler und Literat. Er schlüpft in keine neue Rolle, die DNA dieser neuen Late-NightShow ist seine eigene: eine politische, kunstvolle, humoristische Sendung mit Anspruch, Haltung und Mehrwert. Jede Show widmet sich einem übergeordneten Thema. In der zweiten Ausgabe der drei Pilotfolgen geht es um das Thema Sexualität und die Frage: Brauchen wir Sex wirklich? Zwar ist Sex gerade im Netz allgegenwärtiger denn je, gleichzeitig gehen die Deutschen jedoch immer seltener miteinander ins Bett. Als Gast begrüßt Michel Abdollahi Deutschlands beliebteste Moderatorin: Barbara Schöneberger! Die gebürtige Münchnerin vermag Erotik und
Intellekt auf unvergleichliche Weise zu verbinden, hat Witz und Charme und ist die absolute Traumfrau vieler Männer. Warum sie nackige Fußballer langweilig findet, wie sie die MeToo-Debatte verfolgt und warum sie Angst vor zu viel politischer Korrektheit hat, das erzählt sie Michel Abdollahi in seiner Sendung. In unmittelbarer Nähe zur „geilen Meile“ Reeperbahn, in der Hamburger Kult-Location Gruenspan, erforschen Michel Abdollahi und Barbara Schöneberger auch das Verhältnis der Deutschen zum Sex: Wie viel Sex ist normal? Wie verändert das Internet unser Sexleben? Und wo beginnt eigentlich Belästigung? In Einspielfilmen und auf der Bühne bewegt sich der Moderator Michel Abdollahi stets nah am Abgrund. Denn „Der deutsche Michel“ ist vor allem dazu da, sich dorthin zu begeben, wo es weh tut, aber das mit Humor und Augenzwinkern. (Text: NDR)