Sebastian Gerber (Walter Sittler) wird als Deutscher Botschafter von Irland nach Sambia versetzt, weil er sich auf dem diplomatischen Parkett Irlands mit seinem losen Mundwerk in die Nesseln gesetzt hat. Gerber ist ein unkonventioneller „Quereinsteiger“, der sich mit Charme, Intelligenz und blendendem Auftreten seine Karriere im diplomatischen Dienst erarbeitet hat. Seine Ehe ist schon vor Jahren in die Brüche gegangen. Umso abgöttischer liebt Sebastian seine einzige Tochter Lilly (Susanne Bormann), die ihm mit ihrem Trotzkopf und ihren chaotischen Studienfachwechsel erhebliche Sorgen bereitet. Kaum hat Sebastian afrikanischen Boden betreten und ist als Botschafter in Sambia akkreditiert, steht Lilly schon unangemeldet vor seiner Tür. Sie hat ihr Psychologiestudium hingeworfen und will sich für Medizin bewerben. In Sambia möchte sie ein Krankenhauspraktikum machen; solange will sie bei ihrem Vater
wohnen. Bald hat Sebastian jedoch ganz andere Sorgen: Er trifft seine Jugendliebe Karen (Katharina Abt) wieder. Sie arbeitet für die Organisation „Ärzte für Afrika“ und leitet ein Krankenhaus, in dem viele Aidskranke versorgt werden. Karen wartet seit Monaten vergeblich auf Nachschub der entsprechenden Medikamente, die von der deutschen Bundesregierung subventioniert werden. Karen hat den Verdacht, dass die Medikamente auf illegalen Wegen unterschlagen und mit hohem Profit weiterverkauft werden und bittet Sebastian um Hilfe. Noch ahnt er nicht, dass außer der deutschen Pharmafirma Chomnex ausgerechnet sein Jugendfreund und jetziger Wirtschaftsattaché Klaus Märtens (Max Herbrechter) in den Medikamentenskandal verstrickt ist. Gemeinsam mit Karen und einem ihrer afrikanischen Mitarbeiter kommt Sebastian den kriminellen Machenschaften auf die Spur und begibt sich dabei in größte Gefahr … (Text: ZDF)