Staffel 1, Folge 4

  • 4. Das Havelland

    Staffel 1, Folge 4 (45 Min.)
    Getestet wird in der Folge 4 das Havelland: Wo gibt es Jobs – wie weit muss man zur Arbeit fahren, wie wohnt man hier und wie steht es um die gesundheitliche Versorgung? Gibt es originelle Freizeitangebote?
    Familie Kersten lebt mit ihren vierjährigen Zwillingen in Falkensee. Das Paar arbeitet außerhalb. Normalerweise fährt Stephan Kersten mit dem Auto nach Berlin zur Arbeit – für den RBB testet der Autofahrer die öffentlichen Verkehrsmittel, während seine Frau Yvette für die Fahrt nach Gatow das Auto nutzt. Warum lebt die Familie am Stadtrand von Berlin, im so genannten Speckgürtel – was hält sie in der Gegend? Was gefällt ihnen an Falkensee, mit welchen Einschränkungen müssen sie sich arrangieren?
    Dr. Gero Tanner hat sich nach seinem Studium in Magdeburg in Rhinow als Hausarzt niedergelassen, dort ist er aufgewachsen. Dennoch fiel ihm der Anfang schwer. Inzwischen ist der kleine Ort im Nordwesten des Havellandes eine wirkliche Heimat für ihn. Auch sein 78jähriger Vater und die Mutter arbeiten in der Praxis mit – als Sprechstundenhilfe. Aber wie sieht
    die Zukunft für seinen 19jährigen Sohn aus? Die 43jährige Michaela Budzinski hat in ihrer Nähe kaum Ärzte, aber deshalb würde sie nicht wegziehen. Die Chefin der Qualitätssicherung in der Havelländischen Zinkdruckguss GmbH in Premnitz lebt mit ihrer Familie in Rathenow, in einem großen Einfamilienhaus mitten in der Stadt. Ihre 20jährige Tochter hat in diesem Jahr ihr Abitur gemacht, mit 1,0, besser geht’s nicht.
    Welche Pläne hat sie? Wird sie in der Region bleiben? Paul Domöhl lebt im kleinen Dörfchen Buschow – ungefähr auf halber Strecke zwischen Nauen und Rathenow. Als Rentner führt er ein bescheidenes Leben – das Geld reicht gerade so für das Nötigste. Am liebsten hält er sich in seinem großen Garten auf – zwischen Pflanzen aus aller Welt. In den letzten Jahren ist die Arbeitslosigkeit im Havelland sehr zurückgegangen. Die rbb Teams wollen wissen, woran das liegt und erfahren auf ihrer Reise kreuz und quer durch den Landkreis auch, dass in Rathenow Brillen das erste Mal industriell gefertigt wurden und Otto von Lilienthal sein Fluggerät am Gollberg erprobte. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2012 rbb

Sendetermine

Di. 12.07.2016
13:30–14:15
13:30–
Fr. 13.03.2015
16:05–16:50
16:05–
Di. 22.04.2014
16:05–16:50
16:05–
Di. 08.01.2013
16:05–16:50
16:05–
Di. 06.11.2012
16:05–16:50
16:05–
Mo. 10.09.2012
04:30–05:15
04:30–
Fr. 07.09.2012
07:15–08:00
07:15–
Mi. 05.09.2012
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Der Berlin-Brandenburg Check kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Berlin-Brandenburg Check und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App