Die Horrormeldungen aus nordrhein-westfälischen Altenheimen reißen nicht ab: Alte Menschen werden mit Medikamenten ruhiggestellt, entmündigt, misshandelt und sogar beraubt. Fachleute schätzen, dass heute jeder zweite Pflegefall ein Opfer von Gewalt wird. Niemand scheint sich für das Schicksal dieser Menschen zu interessieren. Doch es gibt Lichtblicke: Brunhilde Mallek hat einen alten, hilflosen Mann aus einem skandalösen Pflegeheim geholt und ihm
einen neuen Platz in einem gut geführten Haus beschafft. Gerhard Delling unterhält sich mit der 54-jährigen Arzthelferin über die zum Teil katastrophalen Bedingungen in Seniorenheimen und über ihre Initiative für einsame, ältere Menschen. Experte im Studio ist Professor Rolf Dieter Hirsch, Leiter der Abteilung Gerontopsychiatrie der Rheinischen Kliniken Bonn, der seit Jahren gegen Gewalt in der Altenpflege kämpft. (Text: WDR)