Seit 14 Jahren gesucht: Debbie: Vor vierzehn Jahren wurde Deborah zuletzt gesehen: Das achtjährige Mädchen aus Düsseldorf verabschiedet sich nach der Schule von einer Mitschülerin und macht sich auf den Weg nach Hause. Doch dort kommt sie nicht an. Ihre Mutter alarmiert die Polizei. Hundestaffeln durchkämmen die Umgebung, Hubschrauber steigen auf. Eine vierzigköpfige Sonderkommission fahndet nach Deborah. Ohne Erfolg. Dagmar Funke hat alle Hebel in Bewegung
gesetzt, um ihre „Debbie“ wiederzufinden. Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben und kämpft weiter. In „Dellings Woche“ erzählt Dagmar Funke von der verzweifelten Suche nach ihrer Tochter, die am 25. Mai Geburtstag feiern würde – dem weltweiten „Tag der vermissten Kinder“. Experte im Studio ist Peter Jamin, der sich seit Jahrzehnten mit verschwundenen Kindern beschäftigt und ein Vermisstentelefon für die Angehörigen eingerichtet hat. (Text: WDR)