Staffel 1, Folge 1–13

Staffel 1 von Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt startete am 22.09.2013 auf ProSieben MAXX.
  • Staffel 1, Folge 1 (27 Min.)
    Moderator Steve Backshall begibt sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch alle Kontinente, um die 60 gefährlichsten Tierarten der Welt aufzuspüren und in ihrem natürlichen Lebensraum zu dokumentieren. Ob Skorpione, Spinnen, Schlangen, Weiße Haie oder Bären – in atemberaubenden Bildern veranschaulicht Steve Backshall, warum gerade diese Tiere so brandgefährlich sind. Furchtlos präsentiert er die einzelnen Tierarten aus nächster Nähe – und lässt die Zuseher so in diese faszinierende Erlebniswelt eintauchen. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 28.05.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 2 (27 Min.)
    Als ein Nilkrokodil in Südafrika ein sechsjähriges Mädchen im heimatlichen Swimmingpool attackiert, geht Steve Backshall der Frage nach, wie gefährlich die Reptilien wirklich sind. Außerdem trifft er auf einen Fischadler und Wildhunde. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 04.06.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 3 (27 Min.)
    Ein Gummiboot ist genau das richtige Fortbewegungsmittel für Steve Backshell, um sich in Südafrika auf die Suche nach weißen Haien zu machen. Ein heftiger Sturm macht ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen geht es also ins Landesinnere, wo der Honigdachs auf ihn wartet. Ein niedlicher Name. Allerdings gilt es als das furchtloseste Tier der Welt, das sogar Löwen von ihrer Beute vertreiben kann. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 11.06.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 4 (27 Min.)
    In Australien ist Steve Backshell überrascht, dass die Tigerschlange in direkter Nachbarschaft von einem vielbesuchten Park in Perth lebt. Immerhin ist sie eine der gefährlichsten Schlangen überhaupt auf der Welt. Und wer hätte gedacht, dass zwei weitere Bewohner Australiens ebenfalls über famose Eigenschaften als Raubtier verfügen: Pelikane und Delfine. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 18.06.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 5 (27 Min.)
    Eingeschleppte Tierarten sind ein Problem für viele Ökosysteme. In Australien findet Steve Backshell heraus, dass eine Kröte das Gleichgewicht der Natur stört. Für ein anderes Problem braucht er dann allerdings ein Mikroskop. Denn einer der Blutsauger Australiens ist nicht größer als die Spitze einer Nadel. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 25.06.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 6 (27 Min.)
    Der Gelbflossen-Thunfisch ist ein unglaublicher Schwimmer. Er wird bis zu 70 km/​h schnell und beschleunigt besser als ein Sportwagen. Steve Backshell findet in Australien heraus, warum der Thunfisch keine Badehosen trägt. Das Schnabeltier hat dagegen einen ganz anderen Trick auf Lager – es geht auf die Jagd mit geschlossenen Augen. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 02.07.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 7 (27 Min.)
    In den australischen Northern Territories terrorisiert ein Salzwasserkrokodil die Fischer. Steve Backshell möchte ihnen dabei helfen, das prähistorische Tier zu fangen. Anschließend macht er sich in eine verlassene Mine auf, um eine Fledermausart zu finden, die bis dahin noch nie gefilmt werden konnte. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 09.07.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 8 (27 Min.)
    20.000 bis 50.000 Menschen sterben in Indien jährlich an Schlangenbissen. Dabei gehören Menschen nicht in das Beuteschema der Tiere, sie attackieren lediglich zur Verteidigung. Steve Backshall muss nicht lange suchen, um eine Königskobra und eine Viper zu finden. Auch das Faultier macht später seinem Namen nicht wirklich Ehre … (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 16.07.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 9 (27 Min.)
    Nur noch etwa 200 Paare des Gangesgavial gibt es noch auf der Welt. Steve Backshall begibt sich in Indien auf die Suche nach dem Krokodil, dessen Vorfahren schon zu Zeiten der Dinosaurier lebten. Anschließend sucht er die größte Katze der Welt. die über drei Meter groß wird. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 23.07.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 10 (27 Min.)
    In Borneo steigt Steve Backshall hinab in die Tiefen der Gomantong-Höhlen. Alleine zwei Millionen Exemplare einer bestimmten Fledermaus-Art leben hier, die jeden Tag ihr eigenes Körpergewicht an Insekten fressen. Dementsprechend fallen auch Unmengen an Exkrementen an – die ideale Umgebung für Kakerlaken und anderes Getier. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 30.07.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 11 (27 Min.)
    Im Pazifischen Ozean rund um Borneo taucht Steve Backshall in eine ganz eigene Welt ein. Zum ersten Mal gelingt es dabei einem Kamerateam, den Fangschreckenkrebs bei seiner tödlichen Arbeit zu filmen. Kaum weniger spektakulär sind später die Aufnahmen von Barrakudas mit ihren messerscharfen Zähnen. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 28.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 06.08.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 12 (27 Min.)
    Warum in die Ferne schweifen, denn das Tödliche ist so nah. Steve Backshell beweist, dass es auch in Großbritannien gefährliche Tiere zu entdecken gibt. Der Tölpel zum Beispiel ist eine zum Vogel gewordene Harpune. In Autobahngeschwindigkeit taucht er ins Wasser, um an seine Beute zu kommen. Möglich wird das durch „eingebauten“ Airbag. Steve will es dem Tölpel nachmachen und springt aus 20 Metern Höhe ins Meer. Ohne Airbag. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 13.08.2009 CBBC
  • Staffel 1, Folge 13 (27 Min.)
    An der Westküste von Schottland trifft Steve Backshell den Helden seiner Kindheit, Wildlife-Experte Terry Nutkins. Der kann bezeugen, dass die verspielten und niedlichen Otter auch anders können, wenn sie sich angegriffen fühlen. Nutkins verlor so einst zwei seiner Finger! Nicht ganz so niedlich geht es dann weiter, Steve macht sich auf die Suche nach Großbritanniens größter Spinne. (Text: ProSieben MAXX)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2013 ProSieben MAXXOriginal-TV-Premiere Do. 20.08.2009 CBBC

weiter

Füge Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deadly 60 – Die gefährlichsten Tiere der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App