Das Wunder des Lichts Folge 4: Die Formel des Lichts
Folge 4
4. Die Formel des Lichts(Light, The Universe And Everything)
Folge 4 (45 Min.)
Schon seit der Steinzeit hielten die Menschen das Licht für etwas Heiliges und gaben ihm einen wichtigen Platz in ihren Religionen. Was aber ist das Licht? Diese Frage beschäftigte Philosophen und Forscher über Jahrhunderte. Dieser Film schildert, wie die Frage nach und nach beantwortet wurde – und wie die Antwort auf die Frage nicht nur das Leben der Menschen veränderte, sondern vor allem ihre Wahrnehmung der Welt. Frühe Arbeiten zur menschlichen Farbwahrnehmung hatten den Wissenschaftlern grundlegende Erkenntnisse zum Funktionieren unseres Gehirns verschafft. Doch je länger sich die Forscher mit dem Phänomen des Lichts beschäftigten, desto deutlich wurde, dass es sich
keineswegs so einfach erklären lässt wie gehofft. Und schlimmer noch: Es zeigte sich, dass unsere ganze Wahrnehmung der Wirklichkeit nicht im geringsten „objektiv“ ist und wir kein vollständiges Bild unserer Umgebung wahrnehmen, sondern nur Fragmente, Bruchteile. Als Albert Einstein 1905 seine „Quantenhypothese“ aufstellte und die Allgemeine Relativitätstheorie entwickelte, stellte er auch unser Verhältnis zum Licht auf den Kopf: Das Licht, mit dessen Hilfe die Astronomen einst den Kosmos ergründen wollten, erwies sich als Rätsel, als Problem. Und vielleicht, so das Fazit einiger Denker, ist unser ganzes Universum ja nichts als eine Illusion … (Text: XXP)
Deutsche TV-PremiereDo. 09.06.2005VOXOriginal-TV-PremiereMi. 22.12.2004BBC Four