19.03.2006–09.09.2012
So. 19.03.2006
13:00–14:00
13:00– 26
26 Wie viel Wahrheit verträgt die Demokratie? So. 16.04.2006
13:00–14:00
13:00– 27
27 Wie viel Wert haben unsere Werte? So. 04.06.2006
17:00–18:00
17:00– 28
28 Die schönste Nebensache? Fußball als Daseinsform So. 08.10.2006
13:15–14:15
13:15– 29
29 Notfall Erziehung – Braucht Bildung Vorbilder? So. 05.11.2006
13:00–14:00
13:00– 30
30 Weltproblem Radikalismus2007
So. 14.01.2007
13:00–14:00
13:00– 31
31 Schuld und Sühne – Putins Russland So. 04.03.2007
13:00–14:00
13:00– 32
32 In Gottes Namen: Religion im Dienst der Republik So. 13.05.2007
13:00–14:00
13:00– 33
33 Vom Nutzen und Nachteil guter Manieren So. 10.06.2007
17:00–18:00
17:00– 34
34 68 und die RAF – eine romantische Affäre? So. 16.09.2007
13:00–14:00
13:00– 32
32 In Gottes Namen: Religion im Dienst der Republik So. 07.10.2007
13:00–14:00
13:00– 35
35 Sicherheit oder Freiheit: Wo bleiben unsere Bürgerrechte? So. 04.11.2007
13:00–14:00
13:00– 36
36 Wie deutsch soll Deutschland sein? So. 09.12.2007
13:00–14:00
13:00– 37
37 Vom Glück im Leben So. 30.12.2007
13:00–14:00
13:00– 37
37 Vom Glück im Leben2008
So. 24.02.2008
13:00–14:00
13:00– 38
38 Retten Imperien die Welt? So. 20.04.2008
13:00–14:00
13:00– 39
39 Was ist links? So. 03.08.2008
13:00–14:00
13:00– 40
40 Spitzensportler – Übermenschen unter sich So. 05.10.2008
17:00–18:00
17:00– 41
41 Ist die Welt noch zu retten? So. 09.11.2008
17:00–18:00
17:00– 42
42 Russisches Roulette – Kampf um eine neue Weltordnung So. 14.12.2008
17:00–18:00
17:00– 43
43 Markt der Illusionen: Wie der Kredit seinen Kredit verlor2009
So. 08.03.2009
17:00–18:00
17:00– 44
44 Überlebt der Stärkere? – Irrglaube Sozialdarwinismus So. 26.04.2009
17:00–18:00
17:00– 45
45 Verantwortung und Risiko: Die Kunst, es nicht gewesen zu sein So. 01.11.2009
17:00–18:00
17:00– 48
48 Halbzeit der Krise: Eine Zwischenbilanz So. 20.12.2009
17:00–18:00
17:00– 49
49 Papst Benedikt XVI.: Kreuzzug gegen die Moderne2010
So. 04.04.2010
22:30–23:30
22:30– 50
50 Vernetzte Welt – Revolution der Anteilnahme? So. 11.04.2010
17:00–18:00
17:00– 50
50 Vernetzte Welt – Revolution der Anteilnahme? So. 13.06.2010
17:00–18:00
17:00– 51
51 Verlust der Mitte: In den Ruinen der Bürgerlichkeit?2011
So. 14.08.2011
13:00–14:00
13:00– 58
58 Irrationale Finanzwelt – Das Gespenst des Kapitals So. 14.08.2011
22:30–23:30
22:30– 58
58 Irrationale Finanzwelt – Das Gespenst des Kapitals So. 21.08.2011
13:00–14:00
13:00– 57
57 Sturm der Geschichte – Sind Gesellschaften lernfähig? So. 21.08.2011
22:30–23:30
22:30– 57
57 Sturm der Geschichte – Sind Gesellschaften lernfähig?2012
So. 29.04.2012
13:00–14:00
13:00– 61
61 Klimawandel – ein Glaubenskrieg? So. 06.05.2012
13:00–14:00
13:00– 62
62 Europa ohne Euro – eine Spekulation So. 22.07.2012
17:00–18:00
17:00– 61
61 Klimawandel – ein Glaubenskrieg? So. 09.09.2012
17:00–18:00
17:00– 61
61 Klimawandel – ein Glaubenskrieg?ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle Phoenix-Sendetermine von 2006 bis 2013 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Das Philosophische Quartett direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Das Philosophische Quartett und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
