In der letzten Episode wird erklärt, wie der im Sog des Ersten Weltkrieges erfolgte Kollaps der einstigen muslimischen Großmacht Probleme aufwarf, die bis zum heutigen Tage Auswirkungen in Europa und dem Nahen Osten haben. Einige der blutigsten Konflikte und Kämpfe der Gegenwart resultieren in gewisser Weise aus der Gewalttätigkeit und Brutalität, die mit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches einhergingen. Das Zentrum des früheren
muslimischen Imperiums durchlief eine dramatische soziale Umwälzung, maßgeblich angestoßen von dem Militärkommandeur Mustafa Kemal Atatürk. Doch warum drängt der Osmanismus verstärkt zurück auf die heutige politische Agenda? Weshalb erhoffen sich viele westliche Politiker von der Türkei eine Vorbildfunktion im Sinne einer islamischen Demokratie moderner Prägung? Auf diese und etliche weitere Fragen liefert die Dokumentation fachkundige und aufschlussreiche Antworten.
Deutsche TV-PremiereMi. 04.06.2014GEO TelevisionOriginal-TV-PremiereSo. 20.10.2013BBC Two