Dokumentation in 3 Teilen (gekürzte Fassung), Folge 1–3

  • Folge 1 (45 Min.)
    Von Reiternomaden eines ländlichen Teils der heutigen Türkei entwickelten sich die Osmanen zu Herrschern eines riesigen Reiches auf drei Kontinenten. Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit eroberten sie die Gebiete über Bagdad und Kairo bis in den Süden, wo sie die heiligsten Stätten des Islam steuerten – Mekka, Medina und Jerusalem. Schließlich erreichten sie Europa, nahmen Sarajevo ein und belagerten Wien. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 ZDFinfo
  • Folge 2 (45 Min.)
    Der Autor Rageh Omaar begibt sich auf die Spuren der Osmanen. In seiner Reise erforscht er die Rolle, die das Osmanische Reich in Europa und im Nahen Osten gespielt hat. Außerdem stellt er die beiden großen und sehr unterschiedlichen Sultane gegenüber: Auf der einen Seite ist Süleyman der Prächtige, der im 16. Jahrhundert herrschte und auf der anderen Abdülhamid II., der im 19. Jahrhundert die Osmanen regierte, als sie „der kranke Mann am Bosporus“ genannt wurden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 ZDFinfo
  • Folge 3 (45 Min.)
    Der Film erklärt welche Probleme der Zusammenbruch des Osmanischen Reiches nach dem Ersten Weltkrieg hinterließ – Probleme, die in Europa und im Nahen Osten heute noch existieren. Das Osmanische Reich kann in Ruhm und Glanz mit dem alten Rom gemessen werden. Doch die Großtaten sind weitgehend untergegangen: Brutalität, Massaker und die Zerstückelung schufen ein bleibendes Erbe von Spannungen und Konflikten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.12.2014 ZDFinfo

zurück

Füge Das Osmanische Reich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Osmanische Reich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Osmanische Reich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App