Das große Kleinkunstfestival Folge 45: Festival 2013 – Ehrenpreis
Folge 45
45. Festival 2013 – Ehrenpreis
Folge 45
Zum großen Kleinkunstfestival 2013 aus dem Berliner Kabarett-Theater „Die Wühlmäuse“ hat Dieter Hallervorden die besten Künstler von Kabarett bis Comedy zum Wettstreit eingeladen. Durch das Programm führt auch diesmal Dieter Nuhr, der wird lautstark angekündigt von Matze Knop. Dieter Nuhr redet über Ängste, die es tatsächlich geben soll, z. B. von einer Ente angestarrt zu werden,und fragt sich gleichzeitig, warum Beklopptsein scheinbar glücklich macht. Das beantwortet Rainald Grebe, der begeistert mit dem Publikum Volkslieder improvisiert – bis alle glücklich sind. Matze Knop interessiert sich
mehr für Platzhirsche wie Boris Becker oder Dieter Bohlen. Thomas Fröschle, der schwäbische Geräuschesammler, verblüfft mit ungewöhnlichen optischen und akustischen Kombinationen. Michael Hatzius stellt einen neuen Freund vor: das Huhn, das vor lauter Aufregung ein Ei legt und nicht weiß, wie er es seiner Henne erklären soll. Johann König wundert sich über drei Schlafanzüge für 69 Cent bei Lidl und denkt über vier Brüder bei Aldi nach. Dieter Hallervorden freut sich, dem großartigen Olli Dittrich den Ehrenpreis zu überreichen. Und der erzählt, wie er eigentlich Komiker wurde. (Text: WDR)