Das Geheimnis der weißen Hirsche Folge 5: Ausflug nach Prag
Folge 5
5. Ausflug nach Prag
Folge 5 (45 Min.)
Der Großeinsatz zur Rettung des vergifteten Moos-Sees war erfolgreich: Die Tränke der weißen Hirsche ist wieder sauber. Aber wer hat das Wasser verunreinigt? Erneut gerät der pensionierte Förster Lusch in Verdacht. Aber auch der entlassene Sträfling Beranek scheint nicht ganz die Wahrheit zu sagen. In jedem Fall hatte die Intervention von Ingenieur Beyer bei der UNESCO Erfolg: Der Autobahnzubringer quer durch das Hirschgehege darf nicht gebaut werden, und die beiden Landvermesser feiern bereits ihren Abschied von Radeck in Kubats Gasthaus. Dem passt diese Entwicklung nun wieder gar nicht, hatte er sich von der besseren Anbindung an das Verkehrsnetz doch auch höhere Umsätze versprochen. Arnold ist zurückgekommen, um die Kinder zu der versprochenen
Kanupartie abzuholen. Das ist natürlich ein fröhlicher Trubel, bis alle samt Ziege Liese das Auto bestiegen haben. Doch leider hat sich der Fluss, den sie für die Bootsfahrt ausgesucht haben, über Nacht zu einem reißenden Strom verwandelt, so dass der Ausflug sicherheitshalber zu einer Fahrt nach Prag umorganisiert wird. Das ist für die Kinder ein noch viel größerer Ferienspaß und wird zu einem unvergeßlichen Erlebnis. Probleme gibt es nur, als Pepes Ziege in der Straßenbahn ihre Fahrkarte vorzeigen soll. Müde aber glücklich kommen alle nach einer nächtlichen Autopanne wieder in Radeck an und müssen erfahren, dass der kleine Peppino während ihrer Abwesenheit in den unterirdischen Geheimgang beim Gehege eingebrochen ist. (Text: KI.KA)