Staffel 3, Folge 2

  • 9. Klamottenwahn – Wie ziehe ich mich fair und bezahlbar an?

    Staffel 3, Folge 2
    Mehr als fünf Milliarden Kleidungsstücke verstopfen die Schränke der Deutschen. 40 Prozent davon werden selten oder nie getragen. Den Preis für diesen Klamottenwahn zahlen Menschen, die am anderen Ende der Welt für Hungerlöhne arbeiten. Und die Natur leidet unter der Umweltverschmutzung durch die Bekleidungsindustrie. Fair und ökologisch sieht anders aus. Aber wie? Zeit für „Das Experiment“! Familie Sahmel aus Köln lässt sich für vier Wochen darauf ein und will herausfinden: Wie schränken wir unseren Klamottenkonsum ein? Wo gibt es faire und ökologische Mode zu kaufen? Können wir uns das überhaupt leisten? Und:
    Stimmt der Style? Eine große Herausforderung für alle, denn zuerst heißt es Ausmisten.
    Nur 20 Kleidungsstücke darf jeder behalten. Auch die Suche nach cooler Öko-Kleidung ist für die Ungeübten ein Problem. Zum Glück bekommen die Sahmels Unterstützung von einer Greenpeace-Expertin und zwei YouTubern, die sich auskennen in der Öko-Fair-Modewelt. Die versorgen sie mit Ideen, wie man seinen Kleiderbestand einschränken kann, und geben Einkaufstipps. Am Ende steht die Frage: Öko, fair, schick, bezahlbar – hat es geklappt? Und will Familie Sahmel die aussortierte Kleidung zurückhaben, oder ist weniger mehr? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.09.2018 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 16.10.2019
17:15–18:00
17:15–
Di. 15.10.2019
21:00–21:45
21:00–
Fr. 26.07.2019
13:45–14:30
13:45–
Do. 25.07.2019
21:00–21:45
21:00–
Sa. 15.06.2019
13:30–14:15
13:30–
Di. 11.06.2019
21:00–21:45
21:00–
Sa. 08.09.2018
12:45–13:30
12:45–
Mi. 05.09.2018
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Das Experiment kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Experiment und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App