Dokumentation in 8 Teilen, Folge 1–8

Produktionsreihenfolge
    • N24: Stansted Airport - Stress am Cargo-Terminal
    Folge 1 (45 Min.)
    Der Flughafen London-Stansted ist nicht nur für den internationalen Personenverkehr von Bedeutung, sondern auch ein wichtiger Umschlagplatz für Luftfracht in Europa. Die vielfältigen Abläufe am Airport lassen sich nur mithilfe ausgeklügelter Technik sicher steuern. Die N24-Dokumentation begleitet den Zwischenstopp einer Boeing 747 in Stansted und zeigt, welche Technik und Arbeitsabläufe vonnöten sind, damit das Flugzeug planmäßig abgefertigt werden und pünktlich starten kann. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.09.2012 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 06.04.2016 N24Original-TV-Premiere Fr. 04.05.2012 Quest
    • N24: Rotterdam - Europas größter Hafen
    Folge 2 (45 Min.)
    Mit einer Gesamtfläche von 100 Quadratkilometern ist der Hafen von Rotterdam einer der größten der Welt. Fast 90.000 Menschen sind hier beschäftigt. Pro Jahr laufen etwa 34.000 Überseeschiffe im Rotterdamer Hafen ein und aus. Die N24-Dokumentation gibt Einblicke in die Arbeitsabläufe des Umschlagplatzes und zeigt, wie mithilfe modernster Technik eines der größten Containerschiffe der Welt sicher entladen wird, um innerhalb von nur 35 Stunden mit neuer Fracht wieder auszulaufen. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.08.2012 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 06.04.2016 N24Original-TV-Premiere Fr. 11.05.2012 Quest
    • N24: Troll A - Erdgas aus der Nordsee
    Folge 3 (45 Min.)
    Es ist ein Gigant inmitten der Nordsee: „Troll A“ ist eine der größten Erdgas-Förderplattformen der Welt, deren komplexe Technik hundertprozentig funktionieren muss, um mit dem hochexplosiven fossilen Energieträger umzugehen. Die N24-Dokumentation begleitet die Belegschaft der Offshore-Plattform bei ihrer Arbeit und zeigt, wie 65 Kilometer vor der norwegischen Küste Erdgas gefördert wird. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2012 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 13.04.2016 N24Original-TV-Premiere Fr. 25.05.2012 Quest
    • N24: Brasiliens Mega-Staudamm - Strom für Millionen
    Folge 4 (45 Min.)
    Die Itaipú-Talsperre zwischen Brasilien und Paraguay ist eines der leistungsfähigsten Wasserkraftwerke der Erde – und das nicht ohne Grund: Es ist die Hauptenergiequelle, aus der die Millionenmetropole São Paolo ihren Strom bezieht. Tief im Inneren des Kraftwerkes sorgen mehrere clevere Erfindungen dafür, dass dabei keine Katastrophen passieren. Die N24-Dokumentation stellt die wichtigsten Bauteile vor und zeigt, wie in gigantischen Ausmaßen aus Wasserkraft Strom gewonnen wird. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.08.2012 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 20.04.2016 N24Original-TV-Premiere Fr. 18.05.2012 Quest
    • N24: Super Pit - Australiens größte Goldmine
    Folge 5 (45 Min.)
    Im Westen Australiens liegt eine der größten Goldadern der Welt: die sogenannte „Golden Mile“. Das über eineinhalb Kilometer lange, sagenhafte Goldvorkommen war Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckt worden. Noch heute wird hier in einem der größten Goldbergwerke der Welt das kostbare Edelmetall gefördert. Die N24-Dokumentation porträtiert die Super-Pit-Goldmine und zeigt, wie aus 150.000 Tonnen Gestein Rohgold-Barren für über acht Millionen Euro werden. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.08.2012 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 20.04.2016 N24Original-TV-Premiere Fr. 01.06.2012 Quest
    • N24: Tanker in der Arktis - Mitten durchs Eis
    Folge 6 (45 Min.)
    Wie gelangen 70.000 Tonnen Rohöl sicher von der eisbedeckten Arktis ins Europäische Nordmeer? Russland gelingt das mithilfe eines der größten eisgängigen Tankers weltweit: der Timofej Guschenko. Dieser gigantische Eisbrecher verfügt über riesige Tanks, von denen jeder rund 7.000 Tonnen Rohöl fassen kann. Die N24-Dokumentation begleitet die Crew bei ihrer transarktischen Fahrt durch das Eismeer. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.09.2012 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 13.04.2016 N24Original-TV-Premiere Fr. 08.06.2012 Quest
    • N24: Rush Hour - Die U-Bahn von São Paulo
    Folge 7 (45 Min.)
    In keiner Metro der Welt herrscht mehr Gedränge als in der von São Paulo: Während die anderen U-Bahnen weltweit im Durchschnitt sechs Personen pro Quadratmeter transportieren, quetschen sich in São Paulo während der Hauptverkehrszeit doppelt so viele Menschen in die Waggons. Mit neusten Hightech-Erfindungen sorgen die U-Bahn-Betreiber der Metropole dafür, dass bei der täglichen Beförderung von vier Millionen Passagieren alles glatt geht. (Text: N24)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.06.2013 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 27.04.2016 N24
    • Alternativtitel: Carajás Railroad - Der längste Zug Brasiliens
    Folge 8 (45 Min.)
    Im Nordosten Brasiliens rauscht ein Zug der Superlative durch das Land: Auf der 900 Kilometer langen Eisenbahnstrecke zwischen Carajás und der Hafenstadt São Luís an der Atlantikküste verkehrt regelmäßig der längste Güterzug der Welt. Tausende Tonnen Stahl und Fracht, vor allem Eisenerz, schieben sich schier unaufhaltsam über die Schienen. 330 Wagons mit einer Gesamtlänge von 3400 Metern: Der Super-Zug ist so lang wie 17 ICEs. Diese Folge von „Countdown zur Katastrophe“ begleitet Lokführer, Ingenieure und Gleisarbeiter bei ihrer Mammut-Aufgabe, den längsten Güterzug der Welt sicher ans Ziel zu bringen. (Text: Discovery Channel)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2013 Discovery ChannelFree-TV-Premiere Mi. 27.04.2016 N24
Füge Countdown zur Katastrophe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Countdown zur Katastrophe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Countdown zur Katastrophe online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App