3 Folgen, Folge 1–3
1. Kendal
Folge 1 (36 Min.)Der französische DJ und Produzent Kendal legt im Brüsseler Atomium live auf und katapultiert das Publikum mit seinem unvergleichlichen Mix aus Italo-Disco und EBM in andere Sphären.
Kendal ist ein echter Tausendsassa: als DJ, Produzent und Leiter seines eigenen Labels Ritmo Fatale (2020 gemeinsam mit Paul Guglielmi gegründet) schafft er vielfältige Soundwelten mit Einflüssen aus Italo-Disco, Aggrepo, Synth-Wave und Rave.
Seine EPs, Collabs und Live-Sets haben bis weit über die französischen Grenzen hinaus Wellen geschlagen, sodass Kendal mittlerweile in Deutschland, Polen und den Niederlanden auflegt und auch dort die Nachtaktiven zum Tanzen bringt. Trotzdem bleibt der Künstler seiner Heimatstadt Toulouse sehr verbunden, wo er zu den beliebtesten Vertretern des Elektro-Genres gehört.
Bei Club à l’Atomium erscheint Kendal im eleganten Blazer und mit akkurat gestylten Haaren. Innerhalb weniger Minuten verwandelt der DJ und Produzent das Innere des Brüsseler Monuments in einen wilden Nachtclub und versetzt die Gäste in ein außerirdisches Universum. Bei diesen unwiderstehlichen Beats und der psychedelischen Lichtshow bleibt kein Tanzbein still.
Aufzeichnung vom 22. Mai 2024 aus dem Atomium, Brüssel (Belgien) (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.09.2024 arte.tv 2. Zaatar
Folge 2 (36 Min.)Zaatar begeistert im Brüsseler Atomium mit einem Live-Set, das EBM, Techno und orientalische Melodien verschmelzen lässt.
Bei dem Wort „Zaatar“ fällt Foodistas als erstes die typische Gewürzmischung aus der Levante-Küche ein. Elektro-Fans denken hingegen an ganz andere Vibes, nämlich die Beats der belgisch-marokkanischen DJane Zaatar, die bei den Labels Ritmo Fatale (von Kendal, der ebenfalls bei Club à l’Atomium auflegt) und Dischi Autunno (von Jennifer Cardini) unter Vertrag ist.
Die im nordfranzösischen Lille lebende Zaatar verbindet Aggrepo, Trance, Techno, New Beat, orientalische Musik und Retro-Sounds der 80er und 90er Jahre miteinander. Aus dieser Bandbreite zaubert sie vielfältige Tracks, die im schummrigen Licht der Clubs ihre Magie entfalten. Trotz leichter Einschläge aus dem Post-Punk ist Zaatar optimistisch und engagiert: Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs Laisse Tomber les Filles (dt. Vergiss’ doch die Mädchen), das sich für mehr Inklusion in der Elektroszene einsetzt.
Bei Club à l’Atomium hat Zaatar ein fiebriges Set mit zirkulären Strukturen im Gepäck und wird von einer hypnotischen Lichtshow begleitet. Wie gewohnt vermischt die DJane und Produzentin auch hier Freude und Melancholie – auf die bittersüße, orientalische Art.
Aufzeichnung vom 22. Mai 2024 aus dem Atomium, Brüssel (Belgien) (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.09.2024 arte.tv 3. Barnt
Folge 3 (37 Min.)Elektro-DJ Barnt legt an einem ganz besonderen Ort auf: im berühmten Brüsseler Atomium. Ein intensives Set mit euphorisierender Lichtshow.
Nachdem er von klein auf am Klavier geschult wurde, fing Daniel Ansorge mit vierzehn Jahren an, sich für andere Tasten zu interessieren. Mit Erfolg: Am Mischpult wurde er unter dem Namen Barnt einer der wichtigsten Vertreter der Kölner Technoszene.
Der deutsche DJ und Produzent veröffentlicht seit 2010 Elektro-Tracks und fuhr 2012 mit „Geffen“, dem damaligen Techno-Hit des Sommers, seinen ersten großen Erfolg ein. Zwei Jahre später brachte er Magazine 13 raus, ein minimalistisch-kraftvolles Album, das ihn international bekannt machte. Das bis heute einzige Album des Künstlers lebt von mitreißenden Anstiegen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Seit dieser Erscheinung reist Barnt quer über den Globus, um in renommierten Clubs zu spielen.
Wenn Barnt auflegt, überträgt sich seine Leidenschaft für die Musik auf das gesamte Publikum und versetzt es in einen rhythmischen Trancezustand. Die Glückspilze, die sein Set von Club à l’Atomium live erleben durften, bezeugen es. Los geht’s mit den 36 berauschendsten Minuten des Jahres.
Aufzeichnung vom 22. Mai 2024 aus dem Atomium, Brüssel (Belgien) (Text: arte.tv)Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.09.2024 arte.tv
weiter
Füge Club im Atomium, Brüssel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Club im Atomium, Brüssel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.