5 Folgen

  • Folge 1 (26 Min.)
    Sarah ist eine afghanische Frau von etwa 40 Jahren, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie ist tuberkulosekrank. Um sich im Krankenhaus von Chaghcharan behandeln zu lassen, muss sie einen zweitägigen Fußmarsch zurücklegen. Die meisten Patientinnen stammen aus entlegenen Gebirgsdörfern und müssen sich an die Gegebenheiten des Krankenhauses anpassen. Die Doku-Soap begleitet die Frauen im Alltag und zu Untersuchungen. Sie zeigt ihren Kampf gegen die Krankheit und ihr Hoffen auf die Heilung ihrer ebenfalls kranken Kinder. Unter der Taliban-Herrschaft durften Frauen nicht von Männern untersucht werden, weibliche Ärzte gab es nicht. Noch heute gehen Frauen erst ins Krankenhaus, wenn keine andere Hoffnung mehr besteht. Der Krankenhausaufenthalt bedeutet für sie, zum ersten Mal ihr Heimatdorf zu verlassen und auf die Heilmethoden des „Medizin-Mullahs“ zu verzichten.
    Sie begeben sich in eine Männerwelt, in der Medikamente und Spritzen für wirksamer gehalten werden als der Wille Gottes. Aber im Krankenhaus erleben die kranken Frauen auch Gemeinschaft, und zum ersten und vielleicht letzten Mal in ihrem Leben können sie sich der Welt öffnen, ihre Lage mit anderen Frauen besprechen und ein wenig begreifen, dass auch sie Rechte haben. Sie finden sogar den Mut, sich fotografieren zu lassen, um genau wie die Männer einen Wählerausweis zu bekommen. Als Sarah das Krankenhaus am Ende geheilt verlässt, verspricht sie, dass sie ihre Tochter zur Schule schicken wird. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2005 arteOriginal-TV-Premiere Mo. 14.11.2005 arte France
  • Folge 2 (26 Min.)
    Golchere will, dass ihre Tochter Zainab nach Hause kommt, denn sie glaubt nicht an die Wirksamkeit von Medikamenten: „Nur Gottes Wille kann sie retten“, sagt sie. Doch der Stiefvater Abdul Ramon kann Golchere schließlich dazu bewegen, sich im Krankenhaus um Zainab zu kümmern. Als sie sich auf den Weg macht, muss Golchere ihre beiden Söhne im Dorf zurücklassen. Doch im Krankenhaus angekommen, will sie so schnell wie möglich zurück nach Zartale, damit der Mullah ihre Tochter rettet. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.11.2005 arteOriginal-TV-Premiere Di. 15.11.2005 arte France
  • Folge 3 (26 Min.)
    Die Ärzte wollen Zainab nicht entlassen. Bevor sich Golchere auf den Weg in ihr Heimatdorf Zartale macht, holt sie sich aus der Apotheke Medikamente, denn auch sie leidet an Tuberkulose. Addie, die Hebamme von „Ärzte der Welt“, versucht, die Dayas – so heißen die traditionellen afghanischen Geburtshelferinnen -, die auch die Kranken betreuen, für moderne Methoden zu interessieren. Zurück in Zartale, kauft Golchere als Erstes dem „Medizin-Mullah“ des Dorfes einen Talisman ab, denn sie vertraut ihm mehr als den Medikamenten des Krankenhauses. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2005 arteOriginal-TV-Premiere Mi. 16.11.2005 arte France
  • Folge 4 (26 Min.)
    Sarah hat Tuberkulose. Sie sorgt sich um die Gesundheit ihrer Tochter Peri, denn sie befürchtet, diese beim Stillen anzustecken. Auch Sarahs Mann Dad Gol steht dem Gewichtsverlust seiner Tochter hilflos gegenüber. Addie, die Hebamme, versucht ihn zu beruhigen. Eine Regierungsangestellte kommt in das Zelt der Tuberkulosepatientinnen, um sie dazu zu bewegen, sich in die Wählerlisten einzutragen. Danach diskutieren die Frauen über ihre Lage. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.11.2005 arteOriginal-TV-Premiere Do. 17.11.2005 arte France
  • Folge 5 (26 Min.)
    In der Nähe des afghanischen Provinzkrankenhauses droht eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen zwei lokalen Warlords. Im Zelt packen die Familien der Kranken die Sachen und bereiten sich darauf vor, den Kämpfen zu entfliehen. Da Sarah geheilt ist und ihre Familie nicht mehr um die Gesundheit ihrer Tochter zu bangen braucht, beschließen sie, das Krankenhaus so schnell wie möglich zu verlassen. Zainab blickt ihnen hinterher. Bevor sie ihr Dorf erreichen, steht ihnen aber noch ein beschwerlicher zweitägiger Fußmarsch durch die Berge bevor. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 18.11.2005 arteOriginal-TV-Premiere Fr. 18.11.2005 arte France
Füge Chaghcharan, ein afghanisches Krankenhaus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Chaghcharan, ein afghanisches Krankenhaus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App