Folge 40

  • Folge 40 (2023/​2024)

    Folge 40 (30 Min.)
    Grummeln auf dem Hügel: Bayreuth jünger, diverser?
    Das Publikum soll vielfältiger und jünger werden – und es soll nicht nur Wagner gespielt werden auf dem Hügel in Bayreuth. So will es Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Ein Politikum.
    Schönheit und Gesetz: Was nützt uns der Schmetterling?
    Der Thymian-Ameisenbläuling, das Renaturierungsgesetz und die Lebensräume von Schmetterlingen und Landschaftsmalern – alles hängt irgendwie zusammen, aber wie? Das gerade eben verabschiedete Renaturierungsgesetz verpflichtet jeden Mitgliedstaat der EU bis 2030 Maßnahmen in Gang zu bringen, die dazu führen, dass 30 Prozent der Ökosysteme – also 20 Prozent der Fläche der EU – wieder in einen guten Zustand versetzt werden. Bis 2040 müssen 60 Prozent der Ökosysteme ins Auge gefasst sein, bis 2050 dann 90 Prozent. „Capriccio“ macht den Praxistest im Brucker Moos.
    Mythen, Sagen, Nazigold: der Alatsee bei Füssen
    Mythen, Sagen und Nazigold. Der Alatsee bei Füssen ist einer der beliebtesten Badeseen – aber schaurige Geschichten ranken sich um ihn. Wie die von den drei Schwestern auf der Burg und ihrem Fluch. Oder die vom Schlüsselmönch. Oder diejenige vom Nazischatz, der im
    Alatsee versunken liegen soll. Und was hat es mit dem schillernden Purpur im See auf sich? „Capriccio“ ist abgetaucht, um den geheimnisvollen See zu erkunden.
    Taylor Swift: Mehr geht nicht?
    Sie ist die berühmteste Frau der Welt. Sie hat alles Bisherige in den Schatten gestellt – sie ist erfolgreicher als Elvis oder die Beatles. Allein auf Instagram folgen ihr rund 300 Millionen Menschen. Amerikanische Zeitungen beschäftigen einen eigenen Taylor-Swift-Reporter, um ständig zu berichten. Jetzt kommt sie nach München, am 27. und 28. Juli ist sie in der Olympiahalle. Wie war der fantastische Aufstieg der ehemaligen Country-Sängerin aus Reading/​Pennsylvania überhaupt möglich? Was ist das Geheimnis ihres Erfolges? „Capriccio“ versucht, dem Phänomen Taylor Swift auf die Spur zu kommen. (Wdh. aus ttt v. 21.01.2024)
    Kunstkraftwerk Bergson: Jeppe Hein und Metamorphosen
    Neben und im gerade erst neu eröffneten Kunstkraftwerk Bergson startet Groß-Galerist Johann König mit zwei spektakulären Shows auf vier Etagen und 1.600 Quadratmetern seine Präsenz in München: Jeppe Hein: Every Moment is a New Moment – und: Metaphor to Metamorphosis mit Künstlern wie Anselm Kiefer, Flatz oder Xenia Hausner. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 BR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 04.08.2024
22:50–23:20
22:50–
Do. 25.07.2024
22:45–23:15
22:45–
NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App