Delirium Alpinum – die Superspreader Lois Hechenblaikner ist ein genialischer Fotograf, aber eigentlich viel mehr noch Kultursoziologe. Sein Bildband „Ischgl“ zeigt die enthemmte, zügellose Welt der Superspreader von Ischgl, einer Drehscheibe der Ausbreitung von Covid-19 für ganz Europa. Lois Hechenblaikners Schreckensbilder zeigen, wie sich das Virus so rasant in einer Region ausbreiten konnte, die eine solch ausufernde Après-Ski-Kultur pflegt. Der Ausnahmezustand – hier war er die Regel. Hippies, Bauern, Revoluzzer Es ist ein ganz besonderer, berührender und formal brillanter Film, der heuer auf dem Münchner Dokumentarfilmfest Premiere hatte: „Walchensee forever“ von Janna Ji Wonders. Fünf Generationen einer Wirte-Familie vom Walchensee und die Frage: Was zählt wirklich im Leben. Goethe, Heine, Brecht – Klassiker revisited! 2020 war ein „Annus horribilis“ – aus vielerlei Gründen. Zeit für eine Bilanz zum Advent. Dazu hat „Capriccio“ ein paar alte Bekannte getroffen, vier Klassiker (Goethe, Heine, Nietzsche, Brecht) und in ihren Gedichten gekramt. Und
tatsächlich: Die Burschen haben geantwortet. Deshalb sind sie Klassiker: Sie gelten auch 2020 noch. „Menschen helfen, denen keiner hilft“ Michael Buschheuer, gelernter Maler und Lackierer aus Regensburg, hat eines Tages beschlossen, „Menschen zu helfen, denen keiner hilft“. Er lebt fern aller Weltmeere und könnte wie viele andere sagen: Eigentlich geht mich das nichts an, wenn im Mittelmeer fast täglich Menschen ertrinken. Es war im Herbst 2015, seine Frau war gerade schwanger, als Michael Buschheuer mit dem Auto an die Adriaküste fuhr, um auf eigene Faust Flüchtlingen in Not zu helfen: Das war die Geburtsstunde seiner Organisation Sea-Eye. Kürzlich wurde Michael Buschheuer für sein Engagement mit dem Georg-Elser-Preis der Stadt München geehrt. Mehr Glanz bitte! Warum die Wittelsbacher in schwierigen Zeiten gern ein bisschen mehr royale Folklore liefern könnten! Sie sammeln Kunst, sie brauen Bier, und sonst hält sich die Familie Bayern diskret zurück. Dabei zeigen uns etwa die Windsors in Großbritannien, wie man seriösen Glamour zum Wohl des Landes verbreitet! (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDi. 15.12.2020BR
Sendetermine
Mi. 16.12.2020
04:20–04:50
04:20–
Di. 15.12.2020
22:00–22:30
22:00– NEU
Füge Capriccio kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Capriccio und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Capriccio online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.